MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

La belle Personne

 

La belle Personne

Daten

La belle Personne

95 Min., Frankreich 2008

REGIE: Christophe Honoré
DREHBUCH: Christophe Honoré, Gilles Taurand
KAMERA: Laurent Brunet
SCHNITT: Chantal Hymans

DARSTELLER: Louis Garrel, Lea Seydoux, Gregoire Leprince-Rinquet

 

Regie: Christophe Honoré

Nach dem Tod ihrer Mutter zieht die 16 jährige Junie zu ihrer Tante in einen vornehmen Teil von Paris und wechselt mitten im Schuljahr auf die Schule ihres Cousins Mathias. Dieser integriert die hübsche und schweigsame Brünette schnell in seinen Freundeskreis und bald haben einige Mitschüler ein Auge auf Junie geworfen. Junie interessiert sich jedoch für keinen von ihnen bis der schüchterne Otto sie umwirbt. Die beiden werden ein Paar. Doch bald trifft Junie in ihrem Italienischlehrer Nemours ihre große Liebe. Ihre Gefühle werden von ihm erwidert, doch Junie glaubt nicht an die ewige Liebe und wehrt sich gegen ihre Gefühle.

Regisseur Christophe Honoré hat Madame Lafayettes Roman „ La Princesse de Clèves" in unsere Zeit adaptiert. Aus dem Königshof wurde ein Schulhof. Und tatsächlich, die Anmut die die Jugendlichen haben und ihr Gruppenverhalten erinnern an das höfische Treiben. Im Zentrum der Geschichte steht Junie, die nach dem Tod ihrer Mutter eine tiefe Trauer in sich trägt. Aber auch alle anderen Jugendlichen in diesem Film sind allein mit ihren Gedanken und Gefühlen. Auch in der Gruppe bleiben sie einzelne Menschen, Individuen.

Das Hauptthema des Films ist die Liebe in all ihren Formen: hoffnungslose Liebe, verbotene Liebe, gleichgeschlechtliche Liebe, Liebe zu den Eltern, Liebe zu den Freunden, nicht erwiderte Liebe, besitzergreifende Liebe.

Die Jugendlichen und ihr Verhalten sind einem vertraut und fremd zugleich. Ihrer Art sich mit der Welt zu beschäftigen wohnt ein Zauber inne, den Honoré gekonnt einfängt. „La belle Personne" ist ein wunderbar romantischer Film ohne Realitätsferne. Diesen Film zu schauen ist, wie ein Buch zu lesen. Traurig-Schön ist  „La belle Personne" – so können es nur die Franzosen.

 

Gesehen von Mareike Dobewall

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt