MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Search 2000

 

Wir haben dem Movie-College eine intelligente Suche spendiert, ab sofort machen die Fundstellen noch mehr Freude. Dies ist nur eine der vielen Verbesserungen, die wir dem Movie-College zu seinem 20ten Geburtstag spendieren. Insbesondere die Akademie aber auch diverse andere neue Angebote, die in nächster Zeit hinzukommen, machen das Angebot noch attraktiver.

Auch das Layout wird in kleinen, aber gut durchdachten Schritten überarbeitet um die Erfahrung reicher und übersichtlicher zu gestalten.

 

Wer suchet...

Zugegeben, es war längst überfällig und wir wissen, dass die alte Suche im Movie-College manchmal das gewünschte Ergebnis erst an 50 ter Stelle ausgeworfen hat und man nicht immer erkennen konnte, weshalb welche Fundstelle besonders weit oben in den Funstellen angeordnet war.

Eigentlich ist das Eingabefeld im Header der Seite genauso unscheinbar, wie vorher, doch der Motor, der darunter arbeitet, ist viel leistungsfähiger geworden.

Denn Search-Engines sind eine Wissenschaft für sich und über 5000 Seiten, vollgespickt mit Fachbegriffen aus der Film,- und Medienwelt sinnvoll zu indizieren, ist nicht so ohne. Die Neue Suchmaschine werden wir nach und nach weiter optimieren, werden die Stellschrauben feinjustieren, etwa wie Seitentitel gegenüber Fundstellen im Text oder auch der Hierarchie und Menüstruktur gewertet werden. Denn auch Artificial Intelligence braucht jede Menge Input, um besser zu werden.

Eine weitere Verbesserung und Hilfe beim Finden sind sicherlich auch unsere neuen Menüs bei der Darstellung der Seite auf Smartphones. Sie stehen künftig immer dann zur Verfügung, wenn die Displays zu klein sind, um die normale Menüstruktur des Movie-College anzuzeigen.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?