MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Sony A1 II front top 4000 

 

Intelligenzbestie

Sonys Top Kamera hat eine zweite Auflage bekommen mit jeder Menge künstlicher Intelligenz. Ziel war es, eine perfekte Ballance zwischen hoher Auflösung und hoher Empfindlichkeit zu gebommen und möglichst viele Features aus Sonys Cinema Line in die neue Kamera zu übernehmen.

Ein 50.1 MP gestapelter Exmor RS-Vollformat-CMOS-Sensor ist das Herzstück der Kamera, die in der Lage ist, 30 Einzelbilder pro Sekunde mit vollständigem Autofokus Tracking aufzunehmen. Zusammen mit der neuesten BIONZ XR Bildverarbeitungs-Engine und einem zusätzlichen KI-Chip wird jedes Bild mit erhöhter Bandbreite und hoher Geschwindigkeit verbessert, um das Rauschen bei mittleren bis hohen ISO-Einstellungen zu reduzieren, ohne Details zu verlieren.

 

Autofokus

War der Autofokus bereits bei den anderen neuesten Alpha Kameras auf höchstem Niveau, liefert die a1 II noch eine bessere Performance. Die KI kann dank eines neuen Erkennungsmodus Themen wie Tiere, Vögel, Insekten aber auch Fahrzeuge und natürlich Menschen zuverlässig erkennen und kontinuierlich in der Schärfe halten. Bei Menschen wird auch mitkalkuliert, wie sich die Person wahrscheinlich weiter bewegen wird, selbst wenn sie sich umdreht oder wegschaut. Themenbereiche müssen auch nicht mehr vorgewählt werden, die KI identifiziert diese automatisch richtig.

 

Bildqualität

Videos können in 8 K mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden, bei 4 K Auflösung sind bis zu 120 B/Sek Zeitlupenaufnahmen möglich. Aufgezeichnet wird in XAVC bei 10-Bit 4:2:2.  Sie verfügt über zwei Typ A CF Express Speicherkartensteckplätze sowie HDMI, 14-Bit Raw-Ausgang,

Die Kamera hat dank beweglich gelagertem Sensor eine optische Bildstabilisierung von bis zu 8,5 Blendenstufen, das ist ein Spitzenwert. Erste Tester berichten, dass die aktive und dynamische Stabilisierung sich nahezu wie ein Gimbal verhalten würde. Live-Streaming in 4K sowie das parallele Aufnehmen von Proxies sind möglich. Man kann die Kamera auch einfach per USB Kabel mit einem Computer verbinden und sie kann dann als 4k Webcam ohne zusätzliche Software arbeiten.

 

Innere Qualitäten

Das 3,2-Zoll Display kann sowohl ausgeklappt als auch wieder geneigt werden, ein Feature, was viele User vermisst hatten, als Sony für all die Blogger das Display ausklappbar designed hatte. Der Kamerasucher hat 9,4 Millionen Picel in OLED Technologie.

Sony beschreibt die Kamera als Kinofähige Kamera, aber natürlich hat sie die Einschränkungen an Anschlüssen und Befestigungsstellen eines kompakten Gehäuses. Wenn man möchte, kann man bis zu 16 eigener LUTs importieren, um bereits beim Drehen die gewünschte spätere Bildwirkung im Kontrollmonitor zu sehen. Spannend besonders für Dokumentarfilmer ist die sogenannte Pre-Capture-Funktion, mit der Ereignisse aufgenommen werden können, die bei Betätigung des Auslösers bereits bis zu einer Sekunde zurückliegen.

Die Kamera soll rund 7500,- € kosten

Bild: Pressefoto Sony

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?