MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

SD Fernsehen 1 4000 

Aus für ältere Fernseher?

Monatelang angekündigt, wurden nun zum 7. Januar 2025 alle Standard Definition ARD Sender abgeschaltet. Die ARD hatte das schon lange angekündigt, doch eigentlich betraf das nur die Übertragung von ARD Sendern über Satellit. Dass von der Abschaltung weitaus mehr Menschen betroffen sind, nämlich auch die Zuschauer mit alten Fernsehern und Kabelanschluss liegt daran, dass die Kabelnetzanbieter die Situation genutzt haben und gleichzeitig die Standard Definition Sender im Kabelnetz abgeschaltet haben.

Kabelkunden merkten das schmerzlich durch eine Texttafel, auf der Folgendes zu lesen war: „Dieser Sender steht ab sofort nur noch HD auf einem anderen Sendeplatz zur Verfügung. Diesen finden Sie in Ihrer Programmübersicht“

Was ist zu tun, wenn man von dieser Abschaltung direkt betroffen ist?

Warum haben Zuschauer überhaupt noch SD Programme?

 

SD Sender auf HD Fernsehern

Nun bei manchen Zuschauern, die eigentlich einen HD Flatscreen besitzen, sind die Sender und Programmplätze schon seit vielen Jahren so abgespeichert, dass manche Sender nur in SD auf den relevanten Programmplätzen liegen. Diese brauchen eigentlich nur die zum Teil neu verfügbaren HD (High Definition) Sender neu im Kabelnetz identifizieren und dann auf die entsprechenden Programmplätze schieben. Wenn beispielsweise in NRW das Programm WDR Fernsehen Düsseldorf nur in SD abgespeichert war, sollte man keinesfalls einen automatischen Sendersuchlauf beauftragen, dann gehen nämlich alle mühsam eingerichteten Programmplätze wieder verloren.

Stattdessen sollte man in der entsprechenden Kanalbelegungstabelle des Kabelanbieters, in diesem Fall Vodafone nachschauen, wo der Sender WDR Fernsehen Düsseldorf HD abgespeichert ist. Bei Vodafone sind das die Parameter S41 / 466 MHz / 256QAM / 6900 KSym/s. Die Angaben finden sich links neben dem gewünschten Sender in der Tabelle. Nun muss man im Senderempfangssmenü des Flatscreens unter Sendereinstellungen die Manuelle Sendereinstellung wählen und dort dann in genau diesem Bereich S41 / 466 MHz / 256QAM / 6900 KSym/s. suchen lassen. Anschließend kann man unter Sender bearbeiten den neu hinzugefügten Sender WDR Fernsehen Düsseldorf HD auf den früheren Programmplatz (in unserm Fall die 4) verschieben. Fertig.

 

SD Sender auf SD Fernsehern

Aufwändiger wird es für die Zuschauer, die tatsächlich noch einen SD Fernseher besitzen. Das bedutet in der Regel, dass ihre Fernsehgeräte älter als 14 Jahre sind, denn seit dieser Zeit werden eigentlich nur noch HD Fernseher hergestellt. Diejenigen, die also tatsächlich noch SD Fernseher benutzen, man geht davon aus, dass dies etwa 2,5 Millionen Zuschauer in Deutschland sind, benötigen einen Kabelempfänger mit Down-Converter. Eigentlich furchtbar, wenn eine hochauflösendes Bild auf SD eingedampft werden muss. Aber diese Empfänger/Converter besitzen tatsächlich noch Ausgänge in Scart, Cinch und HDMI, um auch auf alte Fernsehgeräte Signale schicken zu können.

Die Anschaffung eines solchen HD-Receivers mit Scart-Anschluss (Kosten: ca. 50-100 €) sollte man sich gut überlegen, denn inzwischen sind HD Flatscreens sehr günstig zu haben und der Zugewinn an Bildqualität gegenüber SD ist beachtlich.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?