MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Berufe vor Schauspieler 4000

 

Früher gab es oft andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten. Wenn man sich die Karrieren einiger früherer Schauspielstars ansieht, dann sind darunter einige, die ungewöhnliche Wege zum Film gehabt haben. Nicht wenige weltberühmte Schauspieler hatten nie eine klassische Schauspielausbildung gemacht, besaßen ein gewisses Talent und haben sich ihr Handwerk nach und nach mit zunehmender Erfahrung und „Learning by Doing“ angeeignet. 

Stars wie wie James Cagney, Humphrey Bogart, Lino Ventura oder Gene Hackman kamen nicht von Schauspielschulen oder Theatern, sondern aus dem richtigen, aus einem anderen Leben und hatten oft schon zahlreiche Jobs hinter sich, bevor sie zu Schauspielern wurden. Und wenn sie dann Schauspieler waren, haben sie ihre Erfahrungen mitgebracht und sich einen eigenen Raum im Film erschaffen, in dem sie diese sichtbar werden ließen.

Sie hatten sich nicht selten schon im Überlebenskampf einer gnadenlosen Marktwirtschaft Blessuren geholt, waren Wächter, Autoverkäufer, Boxer, Ringer, Hafenarbeiter, Rausschmeißer, was auch immer. Das machte sie auf unterschiedliche Weise kantiger, gröber, rauher, einfach alles andere als gelackt, feingliedrig oder elegant und man glaubte ihnen die harten Kerle, die sie dann in den Filmen spielten. Sie hatten eine emblematische Schnoddrigkeit, Grobheit, die vielen Filmfiguren etwas ganz Besonderes gab. Sie waren keine der üblichen schönen Schauspieler, sie spielten eher gebrochene Männer, waren in den Filmen nicht selten Mistkerle, Bastarde, intolerant und rücksichtslos. 

 

Ungewöhnliche Karrieren

  • Von Harrison Ford etwa weiß man, dass er als Tischler arbeitete, bevor George Lucas ihn als Han Solo in „Star Wars“ besetzte.
  • Sean Connery war Milchmann in Edinburgh und jobte später als Bademeister, bevor er der Spion ihrer Majestät, James Bond 007 wurde.
  • Clint Eastwood lebte zunächst von Gelegenheitsjobs und ging danach zur Armee. Nach erfolgreichen Testaufnahmen bekam er einen nur halbjährigen Vertrag bei Universal Pictures verbunden mit Schauspielunterricht.
  • Danny Trejo war Profiboxer und saß sogar zeitweise im Gefängnis.
  • Steve McQueen war Marinesoldat und Mechaniker
  • Steve Buscemi bekämpfte als Feuerwehrmann in New York Brände.
  • Brad Pitt studierte eigentlich Journalismus und jobbte als Chauffeur bevor er ins Schauspielfach einstieg.
  • Burt Reynolds war in seiner Jugend Football-Spieler.
  • Jennifer Aniston war Kellnerin und Telefonistin
  • Dwayne Johnson war Profi-Wrestler.
  • Jason Statham war professioneller Turmspringer und Model
  • Jeanette Bidermann hatte eine Ausbildung als Friseurin bei Udo Walz begonnen
  • Dave Bautista war professioneller Wrestler
  • Christopher Walken war vor seiner Schauspielkarriere Löwendompteur in einem Zirkus.

 

Kommerzialisiert

Heutige Stars bauen ein ganzes Ökosystem um sich herum, um möglichst in allen Medien präsent zu sein, die Raubeine von damals zogen sich eher zurück und wurden nur bei Premieren oder durch Paparazzi ins Licht der Öffentlichkeit gezogen. Heute wären James Gandolfini und Bryan Cranston Beispiele für Schauspieler mit einer ähnlichen Biografie.

Heutige Schauspielkarrieren beginnen meist in Schauspielschulen und sind danach mit aufwändiger PR auf allen nur denkbaren Medienkanälen verbunden. Dass man einfach so auf der Straße angesprochen und dann zu einer großen Karriere eingeladen wird, ist ziemlich unwahrscheinlich. Die Zeiten haben sich geändert... Heute wird man eher in Abschlussfilmen von Filmhochschulen oder auch Nachwuchsfilmen außerhalb von Filmhochschulen entdeckt.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...