MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

canon eos r5 c 4000

Kamerahersteller sind sehr bemüht, die technischen Anforderungen für die Aufnahme in die Netflix-Kameraliste zu erfüllen. Nur Kameras die auf dieser Liste stehen, dürfen für Netflix Auftragsproduktionen verwendet werden. Nachdem die R5C ja auf Video-Anwender abzielt und eine sehr gute Kamera ist, hätte man eigentlich erwartet, dass sie es auf die Liste schafft. Das Rätselraten, darüber, weshalb sie nicht aufgenommen wurde, ist daher groß.

Über die Gründe halten sich Netflix und Canon bedeckt, doch es könnte daran liegen, dass Canon hier einmal mehr die Abgrenzung zu teureren Cine-Kameras des eigenen Hauses im Weg steht. So fehlt der Canon R5C das C-Log 2, ein RAW Codec mit dem sich ein größerer Dynamikumfang aufnehmen lässt, der benötigt wird um HDR hochwertig aufzunehmen.

Die Canon R5C besitzt einen 8K-Vollbildsensor, der 12-Bit-Raw-Videos aufnehmen kann, damit hat sie eigentlich beste Voraussetzungen, die Bedingungen von Netflix hinsichtlich der Signalqualität und Auflösung zu erfüllen.

Andere, teurere Kameras von Canon, wie die C300 Mk. II, C500, C700 und selbst die C70 finden sich auf der Netflix-Liste, ein deutliches Zeichen, dass es offenbar an den Abgrenzungen zwischen Profi und Semiprofikamera von Seiten Canons liegen muss.

Es gibt auch Vermutungen, dass andere Probleme, die mit der R5C zusammenhängen, ausschlaggebend für diese Ablehnung gewesen sein könnten. So ist die Akkulaufzeit der Kamera mit knapp 40 Minuten recht gering und es gibt auch User, die berichten, dass sich die Kamera ab und an nicht einschalten lässt. Auch die Zuverlässigkeit von Kameras fließt in die Zulassungsprüfung mit ein. 

Für Anwender, die mit der Kamera für den Streaming Kanal produzieren wollen, ist das natürlich unbefriedigend. Ein kleines Schlupfloch gibt es dennoch,- wenn das Material, welches mit einer nicht zertifizierten Kamera gedreht wurde, unter 10 % der Gesamtlänge des Netflix-Filmes bleibt, darf man es dennoch verwenden. Als Zweitkamera ist sie also durchaus erlaubt und wer weiß, vielleicht wird durch ein künftiges Firmware-Update auch die Aufnahme der Kamera in die Liste irgendwann nachgeholt. Es wäre nicht der erste Fall...

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Social Media droht inzwischen dank Künstlicher Intelligenz Millionen von Menschen durch genau kalkulierte Meinungsverschiebungen zu beinflussen...

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?