MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Beruflicher Werdegang

Dreharbeiten

Fotografenlehre mit anschließend 3 jähriger Tätigkeit in diversen Werbefotostudios, Praktikum beim SWF, STEADICAM-Workshop bei TED CHURCHILL, Trickkamera und szenischer Kameraassistent bei SWR, Freiberuflicher STEADICAM-Operator und Kameramann

 

Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme als lichtsetzender Kameramann

DER WEG DES GLÜCKS (Fernseh-Kurzfilm 14 min), R.: René Heisig
POSTE MORTEM (Kino-Kurzfilm 6 min), R.: Julien Eudes
LIEBE, LEBEN, TOD (Fernsehspielfilm 90 min), R.: Mathias Allary
NUR AUS LIEBE? (Kinofilm 90 min), R: Dennis Satin
WINTERKIND (Fernsehspielfilm 90 min), R.: Margarethe von Trotta
PLAYBOYS (Kino-Kurzfilm 12 min), R.: Pepe Danquart
Endsequenz AMERICAN WEREWOLF IN PARIS (Kinofilm) R.:Anthony Waller
MACHT (Fernsehspielfilm 90 min), R.: Miguel Alexandre
BUENA VISTA SOCIAL CLUB (Kino-Dokumentarfilm)
BECKMANN UND MARKOWSKI – GEHETZT (Fersehspielfilm 90 min) R.: Thomas Jauch
DER BLONDE AFFE (Fernsehspielfilm 90 min) R.: Thomas Jauch
DELTA TEAM: HOMO XEROX (Fernsehspielfilm 45 min) R.: Miguel Alexandre
ALPHAMANN: AMOK (Pilotfilm 90 min) R.: Thomas Jauch
DIE JAGD NACH DEM BLUTROTEN RUBIN (Fernsehspielfilm 90 min) R.:Thomas Jauch
ZWEI VOM BLITZ GETROFFEN R.: Kaspar Heidelbach

 

Die wichtigsten Produktionen als STEADICAM Operator in dem vergangenen Jahren

 

Kinofilme

ALLEIN UNTER FRAUEN, R.: Sönke Wortmann, K.: Hans-Jörg Allgeier
KLEINE HAIER.: Sönke Wortmann, K.: Gernot Roll
DIE UNGEWISSE LAGE DES PARADIESES R.: Franziska Buch, K.: Jürgen Jürges
FAR AWAY, SO CLOSE R.: Wim Wenders, K.: Jürgen Jürges
DON’T GET ME STARTED R.: Arthur Ellis, K.: Gil Taylor
ABGESCHMINKT R.: Katja. v.Garnier, K.: Torsten Breuer
SCHINDLERS LISTE R.: Steven Spielberg, K.: Janusz Kaminski
DAS VERSPRECHEN R.: Margarethe von Trotta, K.: Franz Rath
MARIE’S LIED, ICH WAR, ICH WEISS NICHT WO  R.: Niko Brücher, K.: Jolanta Dylewska
ELISA R.:Jean Becker, K.: Etienne Becker STEADICAM u. 2.Kamera
SCHLAFES BRUDER R. u. K.: Joseph Vilsmaier
LES ANGES GARDIENS  R.: Jean-Marie Poiré, K.: Jean-Yves Le Mener STEADICAM u. z.T. erster Operator
LE HUSSARD SUR LE TOIT R.: Jean-Paul Rapeneau, K.: Thierry Arbogast
PAR-DELA LES NUAGES R.: Michalangelo Antonioni, K.: Alfio Contini
DES NOUVELLES DU BON DIEU R.:Didier Le Pêcheur, K.: Gérard Simon
LA FILLE SEULE R.: Benoît Jacquot, K.: Caroline Champetier
DAS LEBEN IST EINE BAUSTELLE R.: Wolfgang Becker, K.: Martin Kukula
THE TANGO LESSON R.: Sally Potter, K.: Robby Müller
AMERICAN WEREWOLF IN PARIS R.: Anthony Waller, K.: Egon Werdin Operator 1. od. 2. Kamera, DP 2’nd Unit, STEADICAM
DIE APOTHEKERIN R.: Rainer Kaufmann, K.: Klaus Eichhammer
LES VISITEURS II: LES COULOIRS DU TEMPS R.: Jean-Marie Poiré, K.: Christophe Beaucarne
AIMÉE UND JAGUAR R.: Max Färberböck, K.: Toni Imi
COMEDIAN HARMONISTS R. u. K.: Joseph Vilsmaier
DER CAMPUS R.: Sönke Wortmann, K.: Tom Fährmann
„23“  R.: Hans-Christian Schmid, K.: Klaus Eichhammer
DUNCKEL R.: Lars Kraume, K.: Andreas Doub
ABENDLAND R. u. K.: Fred Kelemen
THE TASTE OF SUNSHINE R: István Szabó, K.: Lajos Koltai
SONNENALLEE R.: Leander Haußmann, K.: Peter J. Krause
FANDANGO R.: Matthias Glasner, K.: Sonja Rom
DER KRIEGER UND DIE KAISERIN R.: Tom Tykwer, K.: Frank Griebe
KALT IST DER ABENDHAUCH R.: Rainer Kaufmann, K.: Klaus Eichhammer
FREUNDE R.: Martin Eigler, K.: Micha Mieke
WERCKMEISTER HARMONIES R. Béla Tarr, K.: Gábor Medvigy
ZOOM R.: Alexander Jahreiss, K.: Hannes Hubach
VILL PASSIERT R.: Wim Wenders, K.: Phedon Papamichail
MARTHA R.: Sandra Nettelbeck, K.: Michael Bertl
AMÉLIE R.: Jean-Pierre Jeunet, K.: Bruno Delbonnel
JUILIETTA R.: Christoph Stark, K.: Jochen Stäblein
GIRL R.: Piers Ashworth, K.: Peter-Joachim Krause
EMIL UND DIE DETEKTIVE R.: Franziska Buch, K.: Hannes Hubach
DIE KLAVIERSPIELERIN (LA PIANISTE) R.: Michael Haneke, K.: Christian Berger
MONDSCHEINTARIF R.: Ralf Huettner, K.: Tommy Wildner
THE PIANIST R.: Roman Polanski, K.:

 

Fernsehspiele, u. a.

DIE MÄNNER VOM K 3, AUF SAND GEBAUT, R.: Sigi Rothemund, K.: Martin Langer
DER TOD KAM ALS FREUND, R.: Nico Hofmann, K.: Gernot Roll K.: Andreas Höfer
DANN EBEN MIT GEWALT, R.: Rainer Kaufmann, K.: Klaus Eichhammer
DER LETZTE KOSMONAUT, R.: Nico Hofmann, K.: Tom Fährmann
EINER MEINER ÄLTESTEN FREUNDE, R.:Rainer Kaufmann, K.: Klaus Eichhammer
SPERLING, R.: Dominik Graf, K.: Benedict Neuenfels
DER PAKT, R.: Miguel Alexandre, K.: Brendan Galvin
IM KREIS DER ANGST, R.: Thomas Jauch, K.: Clemens Messow
TATORT AIDA, R.: Klaus Emmerich, R.: Klaus Merkel
FROST, R. u. K.: Fred Kelemen
ROSA ROTH; R.: Carlo Rola, K.: Peter Ziesche
DAS MÄDCHEN ROSEMARIE, R.: Bernd Eichinger, K.: Gernot Roll
TATORT PERFECT MIND, R.: Friedemann Fromm, K.: Klaus Merkel
RENDEZ-VOUS DES TODES, R.: Richard Huber, K.:Randolf Scherraus
TWIGGY, R.: Tomy Wigand, K.: Klaus Merkel
MAMMAMIA, R.: Sandra Nettelbeck, K.: Michael Bertl
KIDNAPPING MOM AND DAD, R.: Kai Wessel, K.: Hagen Bogdanski
GEGEN ENDE DER NACHT, R.: Oliver Storz, K.: Hans Grimmelmann
DIE BUBI SCHOLZ STORY, R.: Roland Suso Richter, K.: Martin Langer
ROSA ROTH: REISE NACH JERUSALEM, R.: Carlo Rola,  K.: Thomas Merker
ROMANTIC FIGHTER, R.: Rainer Matsutani, K.: Gerhard Schirlo

 

Dokumentationen als Kameramann mit STEADICAM und Lichtgestaltung, u. a.

DER TUNNEL, AUF KNIEN IN DEN WESTEN für SDR (Dokumentarfilm), R.: Marcus Vetter

 

Preise und Auszeichungen

Bayerischer Filmpreis Kamera 1994

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...