MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Kinosaal Rot 4000

Kinostart: 14. August 2007

USA, Deutschland, GB 2007
Regie: Tim Story
Drehbuch: Don Payne, John Turman
Kamera: Larry Blanford
Schnitt: William Hoy, Peter S. Elliot
Musik: John Ottman
Darsteller: Ioan Gruffudd, Jessica Alba, Chris Evans, Michael Chiklis

Überall auf der ganzen Welt geschehen sonderbare Dinge, wie ein See in Japan gefriert zu und in Ägypten fängt es an zu schneien. Ist es die globale Erderwärmung oder die große unbekannte Bedrohung. Nach dem weltweit noch seltsame Riesenkrater entstehen ist klar: es ist doch der große Unbekannte. Die Army weiß erst mal nicht was sie dagegen tun soll, also wird "Mister Fantastic" um Hilfe gebeten. Dieser lehnt zunächst ab, weil er endlich seine "Invisible Woman" heiraten möchte, selbst wenn sein Land ihn braucht. Er kann es aber nicht lassen und baut trotzdem einen Supersatellit. Die Hochzeit wird natürlich trotzdem verhindert, weil der Bösewicht wie sich dann gleich herausstellt ein Silberlöffel auf einem Board (Originalwitz aus dem Film!!!) oder auch Silver Rider genannt sich genau diesen Moment ausgesucht hat um wieder Unheil zu verbreiten. Jetzt wird die Sachlage zumindest ernst genommen. Keiner weiß eine Lösung alle sehen nur den Weltuntergang schon vor sich. Nebenbei träumen die beinahe Verheirateten noch von einem Leben ohne Superheldenanzug, was die anderen Mitglieder verstört und das auf der kommenden gefährlichen Mission ausdiskutieren wollen. (?) Doch dada: Es taucht der tot geglaubte Bösewicht vom letzten Mal auf. Die Fantastic Four verweigern die Zusammenarbeit mit Dr. Doom, die Army nicht was somit heißt dass diese trotzdem stattfindet. Die Zusammenarbeit sieht dann so aus, dass Reed (Mr. Fantastic) die Lösung des Problems findet und Doomy an seinem eigenen Plan, wieder viel Macht zu bekommen, rumtüftelt. Was natürlich keiner bemerkt. Dann geht alles ganz schnell, der Silver Rider wird gefasst, Sue (Invisible Woman) bemerkt was für ein guter Mensch er ist und das dass Problem noch mal woanders liegt (nämlich in einem Riesenstaubsauger im All der sehr böse ist), Doomy reißt sich das Supersurfboard unter den Nagel, der Chef der Army stirbt wegen seines endlosen Vertrauens zu einem Serienkiller (Doom), Johnny die lebende Fackel des Teams holt das Board wieder zurück, damit der Silver Surfer die Welt retten kann indem er sich selber opfert. Am Ende kommt die Hochzeit der zwei Hauptsuperhelden doch noch zustande und alle sind glücklich.

Soweit zur Geschichte. Der Film ist angefüllt mit dumpfen und schlechten Dialogen. Nicht witzigen Witzen, hauptsächlich produziert aus dem Munde von Johnny. Die versprochene Komplexität des Charakters des Silver Surfer war für mich kein bisschen erkennbar. Das einzige Coole ist "die Tatsache, dass er ein Surfboard hat" wie Bernd Eichinger der Produzent so schön gesagt hat. Sich für die Umwelt einzusetzen ist auch cool, was noch lange nicht heißt dass es interessant, witzig oder sehenswert ist.

Gesehen von Elisabeth Wolf

 

 

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt