MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Kamera Kabel 1 4000

 

KineRAW-S35

02. Mai 2013

Der chinesische Kamerahersteller Kinefinity, der sich eigentlich mit der Herstellung von Kameras für Industrie und Weltraumforschung beschäftigte, stellte seine erste Kamera zum Filmemachen vor, die KineRAW-S35 und überraschte damit den Kameramarkt. 

Sie beinhaltet einen 4K Sensor, der aber in 2K aufnimmt, in den Formaten: 2K 1-24fps; 1080p 1-30fps; 720p 1-60fps. Außerdem ist die Kamera eine Super 35mm große CMOS Sensor Kamera. Mit einem Dynamikumfang von 12 Stops und einer ISO von 800- 10.000 können interessante HDR Bilder entstehen. 

Sie besitzt ein austauschbares Objektivbajonett, für Objektive wie CANON EF, NIKON F, oder OCT-19. Außerdem nimmt sie auf 2 RAW Varianten auf: unkomprimierte 12bit linear CinemaDNG (800Mbps), oder 10bit log90 GoPro Cineform RAW (100Mbps). Zudem beinhaltet sie einen 3D LUT, mit LUT Dateien, wie KineLOG, Kine709 oder KineColor. Selbstverständlich besitz sie die üblichen Standardeingänge wie zum Beispiel XLR. 

Mit einem Gewicht von 4 Kilogramm, einem Akku der bis zu 4,5 Stunden (auf höchster Qualität) aufnehmen kann und einem innovativen Design, bietet uns Kinefinity eine interessante Kamera. Von Kinefinity ins Netz gestellte Videos, bringen den neugierigen Filmemacher garantiert dazu mal ein Auge auf diese chinesische Kamera zu werfen, welche wirklich recht viel zu bieten hat. 

 

(Quelle: http://www.kineraw.com)

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Die Blackmagic URSA Cine Immersive soll stereoskopische Aufnahmen für Apples Vision Pro liefern. Ein neuer Anlauf in Sachen 3D...

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...