MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Vincent will Meer

Daten

Vincent will Meer

96 min., D 2009

REGIE: Ralf Huettner
DREHBUCH: Florian David Fitz

DARSTELLER: Florian David Fitz, Karoline Herfurth, Heino Ferch, Katharina Müller-Elmau, Johannes Allmayer

 Links zum Film

Offizielle Website

Interviews im Zuge des Films

Das Movie-College haftet nicht für den Inhalt externer Seiten.

 

Regie: Ralf Huettner

 

Kinostart: 22. April 2010

 

"Vincent will Meer" ist die neue Tragikkomödie von Ralf Huettner, die von Vincents Reise zum Meer aber auch vor allem zu sich selbst erzählt. Das Drehbuch des Films stammt aus der Feder des Hauptdarstellers Florian David Fitz, der mit diesem Roadmovie sein Drehbuchdebut gibt.

Der 27jährige Vincent (Florian David Fitz), dessen Mutter und einzige Bezugsperson gerade gestorben ist, findet sich abgeschoben von seinem Vater (Heino Ferch), ein Lokalpolitiker im Wahlkampf, in einer psychiatrischen Klinik wieder. Ziel des Aufenthalts ist, dass ihm beigebracht wird wie er trotz seines Tourette-Syndroms, welches ihn dazu zwingt unkontrolliert motorischen und auch vokalen Ticks, wie zum Beispiel Zuckungen des Kopfes oder der Schulter aber auch dem Ausrufen von Schimpfwörtern, nachgeben zu müssen, ein möglichst normales Leben führen kann. Sein Zimmergenosse Alexander (Johannes Allmayer), der an einer Zwangsneurose leidet, behandelt Vincent wie einen Eindringling wohingegen die magersüchtige Marie (Karoline Herfurth) seine Nähe sucht. Kurze Zeit später findet sich Vincent in einem geklauten Auto, dass eigentlich seiner behandelnden Ärztin Frau Dr. Rose (Katharina Müller-Elmau) gehört, wieder, zusammen mit Marie, die die Schlüssel geklaut hat, Zimmergenosse Alex, den sie kurzerhand zum Mitkommen zwingen, da er droht die beiden zu verraten und einer kleinen Bonbondose, in welcher sich die Asche seiner Mutter befindet. Das Ziel ist für Vincent klar. Er will den letzten Wunsch seiner Mutter erfüllen und ihre Asche in dem italienischen Ort San Vincente, in welchem seine Eltern in glücklichen Tagen ihre Hochzeitsreise verlebten, ins Meer streuen. Natürlich bleibt die Flucht der drei von Frau Dr. Rose nicht unbemerkt und als sich aufgrund des gestohlenen Wagens auch noch die Polizei einschaltet steht auch Vincents Vater, der durch den Vorfall um seinen Sieg beim Wahlkampf bangt, auf der Matte. So beschließen die zwei den Ausreißern hinterherzufahren, Frau Rose um die Sicherheit ihrer Patienten zu wahren und Vincents Vater, um seinen Wahlkampf zu sichern. Es gelingt den zweien tatsächlich die drei aufzuspüren. Vincent gibt seinem Vater, der ihm schon zuvor deutlich gesagt hatte wie unfähig er sei, denn er schaffe es ja nicht einmal allein bis zum Bäcker, nach und steigt in dessen Auto. Doch plötzlich wird Vincent klar, dass er handeln muss, um nicht zu dem Bild zu werden, dass sein Vater von ihm hat und so trickst er mit Hilfe von Marie und Alexander seine Verfolger aus. So befinden sich die drei wieder im Auto, im Gepäck ihre Krankheiten, auf ihren Fersen Frau Dr. Rose und Vincents Vater und im Blick ein Abenteuer.

Der Film erzählt auf einfühlsame Weise wie Vincent auf der Reise mit seinen neugewonnenen Freunden nicht nur seinem örtlichen Ziel, sondern auch dem Ziel eines jeden, nämlich sich selbst zu finden und ein eigenständiger Mensch, der eigene Entscheidungen trifft, zu werden, näher. So ist Vincents Antrieb nicht nur die Erfüllung des letzten Wunsches seiner Mutter, sondern auch sich selbst sowie seinem Vater zu beweisen, dass er auf eigenen Beinen stehen kann. Trotz der Tatsache, dass sich der Film aufgrund der Krankheiten mit ernsten Themen beschäftigt, schafft er es komische und lustige Passagen zu erhalten ohne die Leiden der Figuren dabei als lächerlich oder Mittel zur Belustigung erscheinen zu lassen. Darüber hinaus schafft es der Film dem Zuschauer ein Gefühl für seine Charaktere und die herrschenden Situationen zu geben. Dabei spielt auch das herrschende Wetter eine große Rolle, welches öfters als Spiegel der unterschwelligen oder auch eindeutigen Emotionen sowie anstelle von Worten eingesetzt wird. Auch im allgemein handelt es sich um keinen Film in dem jedes Gefühl totanalysiert wird, sondern man auch so versteht.

Der Film glänzt auch nicht zuletzt durch seine Darsteller. Dabei verdankt man Florian David Fitz ein Tourette-Syndrom, das zu keinem Zeitpunkt aufgesetzt wirkt, sondern auf charmante Weise so natürlich gezeigt wird, dass man Vincents Handicap im Laufe des Films gar nicht mehr wahrnimmt, sondern sich völlig daran gewöhnt hat. Johannes Allmayer macht als Zwangsneurotiker Alexander eine glänzende Figur, auf dessen Konto viele Schmunzler des Zuschauers gehen. Auch Karoline Herfurth überzeugt als Magersüchtige Marie mit ihren schauspielerischen Fähigkeiten. Schöne Szenen ergeben sich auch im Spiel zwischen Heino Ferch (Vincents Vater) und Katharina Müller-Elmau (Frau Dr. Rose) sowie zwischen Florian David Fitz und Heino Ferch in der Darstellung des Vater-Sohn-Konfliktes zwischen Vincent und seinem Vater.

"Vincent will Meer" ist somit ein gelungener Film, der es auf sensible und behutsame Weise und mit einer stimmigen Menge Humor verfeinert, schafft an sich heikle Themen  in eine unterhaltsame Geschichte zu verpacken ohne dabei überzeichnet oder aufgesetzt zu wirken.

 

Gesehen von Fredericke Loll

 

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt