MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Wenn Träume fliegen lernen

 

Wenn Träume fliegen lernen

Daten

Wenn Träume fliegen lernen

101 min., Drama, USA/GB 2004

REGIE: Mark Forster
DREHBUCH: David Magee

DARSTELLER: Johnny Depp, Kate Winslet, Julie Christie, Rhada Mitchell, Dustin Hoffman

 Links zum Film

Offizielle Website

Das Movie-College haftet nicht für den Inhalt externer Seiten.

 

Regie: Mark Forster

 

Kinostart: 10. Februar 2005

 

2004 war es 100 Jahre her, dass J. M. Barrie Peter Pan in die Kinderzimmer dieser Welt entließ. Diesen Februar kommt "Wenn Träume fliegen lernen" in die Kinos und beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Märchenfigur näher.

London 1903. Theaterautor J. M. Barrie schlägt sich nur mit mäßigem Erfolg durchs Leben und durch seine Ehe. Auf der Suche nach neuer Inspiration trifft er bei einem seiner regelmäßigen Besuche im Park auf die junge Witwe Sylvia und ihre vier Kinder George, Jack, Peter und Michael und freundet sich unter missbilligen Blicken der Gesellschaft und der überstrengen Mutter Sylvias mit ihnen an. Er nimmt die vier Jungs mit in seine Fantasiewelten, wo sich Gärten in Dschungel und Lauben in Piratenschiffe verwandeln und man selbst Cowboy, Indianer oder Pirat sein kann. George, Jack und Michael sind begeistert von ihrem neuen Onkel Jim. Nur Peter, immer noch desillusioniert von dem Tod seines Vaters, sieht in alldem nur Hokuspokus. Von seinen Spielkameraden und ihren Abenteuerwelten inspiriert, erschafft Barrie sein Meisterwerk "Peter Pan". Mit dem Stück überrumpelt er nicht nur seinen Chef und seine Schauspieler mit ungewöhnlichen Vorgaben sondern auch das Londoner Theaterpublikum. Doch als die Premiere kurz bevor steht, trifft das Schicksal die kleine Familie erneut.

Unter der Regie des deutschen Filmemachers Marc Forster begeistern Johnny Depp, Kate Winslet, Dustin Hoffman und Julie Christie in der Verfilmung der Episode aus dem Leben des Peter-Pan-Schöpfers Sir James Matthew Barrie. Depp geht in seiner Rolle ganz auf, schließlich darf er sich einmal wieder verkleiden und zu einem Jungen werden. Zum zweiten Mal in Folge wurde er für den Oscar nominiert. Neben ihm brillieren vor allem seine kleinen Kollegen. Freddie Highmore, der die Rolle des Peter übernahm, wird im Sommer wieder neben Johnny Depp in dem Tim-Burton-Film "Charlie und die Schokoladenfabrik" zu sehen sein. "Wenn Träume fliegen lernen" wurde trotz einfach gestrickter Geschichte als Bester Film bei den diesjährigen Academy Awards nominiert. Der Film lebt auch von der Vorstellungskraft des Kinopublikums und ihrem Willen sich auf die zweistündige Fantasiereise einzulassen. Ein Märchen als Ode an die Macht der Fantasie.

 

Gesehen von Kathrin Metzner

 

 

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt