MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Horror Hotline... Big Head Monster

 

Horror Hotline... Big Head Monster

 

Regie: Cheang Pou Soi, Hong Kong 2001

In der erfolgreichen Radiosendung Horror Hotline wird es Zuhörern ermöglicht, über ihre übersinnlichen Erlebnisse zu Berichten. Die amerikanische Journalistin Mavis (Josie Ho) soll über diese skurrile Show eine Reportage ins Fernsehen bringen. Als ein mysteriöser Anrufer über eine Begegnung mit einem monströsen Baby vor 30 Jahren berichtet, stellt sie zusammen mit Ben (Francis Ng), dem Produzenten der Sendung, Nachforschungen an. Es stellt sich heraus, dass schon öfters Menschen eine Begegnung mit dem seltsamen Wesen hatten und dass dies meist in einer Katastrophe endete. Immer verworrener werden die Hinweise und alles deutet auf den Einfluss einer übersinnliche Macht hin.

Erst einmal, der Film ist besser als sein Titel verspricht, aber zu viel braucht man auch nicht zu erwarten. Regisseur Cheang Pou Soi beginnt mit einem ansprechenden Prolog, der eine gute Gruselstimmung vermittelt. Die Geschichte läuft dann langsam, teilweise aber mit einigen Längen, unter steigendem Tempo an und wird recht spannend weitererzählt. Obwohl die Storyline manchmal etwas verworren ist, kann man dem Geschen doch ganz gut folgen. Bis kurz vor dem Ende eine nette Geistergeschichte, die einen gewissen Scharm besitzt und durchaus ein paar gute Szenen aufweisen kann, jedoch zieht der schlechte, total aufgesetzte, Schluss die ganze Sache wieder gehörig runter. Da kann wahrscheinlich auch das alternative Ende auf der DVD nicht mehr viel retten.

 

Gesehen von Michael Metz

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt