MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Kriegerin

 

Kriegerin

Daten

Kriegerin

REGIE: David Falco Wnendt
DREHBUCH: David Falco Wnendt
KAMERA: Jonas Schmager
SCHNITT: Andreas Wodraschke
MUSIK: Johannes Repka

DARSTELLER: Alina Levshin, Jella Haase, Sayed Ahmad Wasil Mrowat

 Links zum Film

Offizielle Website

Das Movie-College haftet nicht für den Inhalt externer Seiten.

 

Regie: David Falko Wnendt

Kinostart: 19. Januar 2012

Bevor ich mir den Film auf dem Filmfest München anschaute, ahnte ich schon beim Lesen des Pressematerials, dass es sich hierbei um einen sehenswerten Film handelt. Bei der Uraufführung mit gut besetztem Kinosaal wurde deutlich, dass dieser 2010 gedrehte Spielfilm von David Wnendt mit seiner hochaktuellen rassistischen Thematik viele neugierig gemacht hat.

Der Film handelt von einer Neonazi-Bande in Deutschland, in deren alltägliches Leben der Zuschauer einen guten Einblick gewinnt. Marisa (Alina Levshin) wurde das kriegerische Verhalten und feindliche Einstellung gegenüber Juden schon von klein auf von ihrem geliebten Opa vermittelt. Diesem Weg folgt sie treu bis ins Jugendalter. Mit ihrem kriminellen Nazifreund und anderen Skinheads der Gruppe möchte sie die Ausländer aus ihrer Nähe brutal vertreiben. Marisa begegnet zwei afghanischen Jungs, die von ihr überfahren werden. Während ihrer Arbeit als Kassiererin muss sie sich mit dem jüngeren Afghanen auseinander setzen.

David Falko Wnendt hat nach seinen Kurzfilmproduktionen und seinem ersten TV-Film endlich auch seinen ersten Kinofilm herausgebracht, der zugleich auch sein Diplomfilm und Regiedebüt ist. In seinem Film möchte Wnendt zeigen, was junge Mädchen und Frauen dazu bewegt, einer rassistischen Gruppe beizutreten. Für das herausragende Drehbuch hat er den Förderpreis Deutscher Film 2011 bekommen. Zugleich überzeugt Wnendt mit einer gelungenen Regie.

Die Hauptdarstellerin Alina Levshin wirkt in ihrer Rolle als Neonazimädchen mit Hakenkreuz-Tattoo und halb durcheinander rasierter Frisur sehr authentisch. Die aggressive Stimmung ist im Kinosaal förmlich greifbar. Mit ihrer Darstellung macht Levshin deutlich, wie der Hass gegen Ausländer, Schwarze und Juden Marisa als Antrieb dient. Ihr Schauspiel hält die Zuschauer wach und fesselt sie an die Leinwand. Alina Levshin ist das neu entdeckte Talent der deutschen Filmindustrie und hat für ihre Filmrolle bereits den Förderpreis Deutscher Film 2011 für die beste Hauptdarstellerin verliehen bekommen.

Die zweite Hauptperson im Film ist Jella Haase (Svenja). Wenn auch nur kurz zu sehen, überzeugt auch sie in ihrer Rolle als 16jährige Neueinsteigerin in der Neonazi-Bande.

Der erste Kinospielfilm von David Wnendt ist eine sehr gut gelungene Darstellung über die Entstehung und Wirkung der deutschen Neonazi Szene. Der Film startet im Januar 2012 in den Kinos und sei ebenso Deutschen wie Ausländer wärmstens empfohlen.

 

Gesehen von Andrea Bekesi

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt