MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

 

Die letzte Sau

Daten

133 Min., USA 2016

REGIE: Gareth Edwards
DREHBUCH: Chris Weitz, Tony Gilroy

DARSTELLER: Felicity Jones, Diego Luna, Alan Tudyk, Donnie Yen, Wen Jiang, Ben Mendelsohn, Forest Whitaker, Riz Ahmed, Mads Mikkelsen

Kinostart: 15. Dezember 2016


Es geht weiter mit der neuen Ära der Star Wars Saga, doch diesmal schickt Regisseur Gareth Edwards uns in der Timeline der erfolgreichen Filmreihe zurück. Rogue One: A Star Wars Story spielt zwischen Episode III und IV und ist der erste Teil der sogenannten Anthology Reihe, die die Hintergründe einzelner Charaktere und Ereignisse aus den uns bekannten Episoden beleuchten soll.


Der Film begleitet diejenigen, die die Pläne des Todessterns für die Rebellen stehlen sollen. Dass ihnen dies letztendlich gelingt ist natürlich kein Geheimnis, denn wir sehen jene Pläne in Episode IV: Eine Neue Hoffnung. Trotzdem hält der Film noch viele Überraschungen parat. Neben spannenden neuen Charakteren, wie der Protagonistin Jyn Erso (Felicity Jones), taucht auch das ein oder andere bekannte Gesicht auf, wie auch einige Orte aus der Originalreihe. Momente, die Fan-Herzen höher schlagen lassen.


Wie auch schon für Episode VII: Das Erwachen der Macht wurde der Großteil der Kulissen in maßstabsgetreuer Größe nachgebaut und auch bei den Kreaturen wurde möglichst auf VFX verzichtet und stattdessen Special Effects MakeUp verwendet. Der Aufwand zahlt sich aus, denn tatsächlich wirkt die Welt trotz der allumfassenden Fiktion überraschend realistisch.


Besondere Anerkennung sollte man auch der Ästhetik des Films beimessen, der visuell starke Bilder beinhaltet und die Vielfalt der Star Wars Welt erst richtig zum Leben erweckt. Denn nur so ist es auch möglich all die verschiedenen Planeten und Orte auseinanderzuhalten. Gedreht wurde hierfür in England, Island, Jordanien und auf den Malediven.


Wem Epidose VII gefallen hat, dem wird diese Nebengeschichte definitiv ebenfalls Freude bereiten, aber vielleicht ist es auch ein weiterer Schritt um die letzten Skeptiker der Fortsetzungsreihe mit ins Boot zu holen. Für 2018 und 2020 sind schließlich zwei weitere Filme der Anthology Reihe geplant, von denen ersterer sich mit der Vorgeschichte Han Solos beschäftigen wird.

 

Gesehen von Judith Stobbe

 

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt