MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Kinosaal Rot 4000

Regie: Andreas Veiel, Deutschland 2006, 35mm, 82 Min.



In einer kalt wirkenden dunklen Halle, ein Mann und eine Frau, schwarz gekleidet, verkörpern abwechselnd beinahe 20 verschiedenen Charaktere in bläulichem Licht... Nach monatelangen Recherchen, Gespräche mit den Tätern und dem Umfeld, basierend auf Gerichtsprotokolle und Mitschriften entwickelten der Dokumentarfilmer Andres Veiel und seine Co-Autorin Gesine Schmidt ein abstraktes und minimalistisches Theaterstück. Veiel begründet den extremen Minimalismus damit, dass die ungeheure Grausamkeit der Tat eine De-Personalisierung bedarf, um sich mit ihr auseinandersetzen zu können und ihr eine Sprache zu verleihen. Ich jedoch brauche lange bis ich mich an diese trockenen Ehrzählweise gewöhne, nicht ohne mich zu fragen, warum ich mich mit einem ungeheuerlichen und unglaublichen Mordfall, der so viele Emotionen weckt und Fragen aufwirft befassen soll, indem ich diesem trockenen Spiel der beiden zusehen soll, ihren monotonen Stimmen lauschend. Die starke Reduzierung des Falles auf ein vom Regisseur vorgegebenes Maß, mit dem ich nichts anfangen kann und will! Das gute an Dokumentationen ist die Realitätsnähe, das Unverfälschte, das "Echte", ich will Fakten, um mir mein eigenes Bild machen zu können. Ich will wissen wie der Täter aussieht und nicht statt dessen eine 40-jährige Frau sehen, die für dessen Part mal eben die Schultern einzieht und dämlich-verschüchtert dreinblickt.

 

Gesehen von Evelyn Krull

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten

Warum haben historische Stoffe aus der Zeit der Antike von der Stummfilmzeit bis heute das Publikum fasziniert?

Wer keine Kameratasche mit sich rumschleppen will, braucht eine Schutzhülle um die Kamera im Rucksack etc. zu transportieren. Vielleicht eine Geschenkidee...