MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Die Vierte Revolution

Daten

Die Vierte Revolution

86 min., Dokumentarfilm, D 2010

REGIE: Carl A. Fechner

 Links zum Film

Offizielle Website

Das Movie-College haftet nicht für den Inhalt externer Seiten.

 

Regie: Carl A. Fechner

 

Kinostart: 18. März 2010

 

Um ehrlich zu sein müssen wir uns alle die Frage stellen: Wie soll unsere Zukunft aussehen... was ist mit dem Klimawandel und den zur Neige gehenden Rohstoffen zur Energiegewinnung? Aber... wer sich für Filme interessiert, in denen es um unsere Zukunft bezüglich der Umwelt und Energie geht, sollte sich dieses Werk zu Gemüte führen! Besonders da nicht (wie so oft) dramatisch apokalyptische Vorraussagen getroffen, sondern vielmehr optimistische Lösungsansätze vorgeschlagen und erklärt werden.

Der Untertitel „Energy Autonomy" verrät auch, dass man sich bei diesem Film eindeutig mehr mit dem Thema Energie als dem des Klimawandels befasst. Autonome Energie, die für alle frei zur Verfügung steht ist die Vision... wie das geht? Machbar scheint es wirklich zu sein und wie genau das funktionieren kann erklärt uns dieser Film. Die großen, freien Quellen sind vor allem Sonne, Wasser und Wind. Das Gute ist, dass man bei diesem Vorhaben nicht bei Null anfangen muss, da sich bereits viele Forscher, Entwickler und Technologen dieser Vision gewidmet haben. Wie die schon vorhandenen Potentiale eingesetzt werden, wird an elf Beispielen aus verschiedensten Weltteilen aufgezeigt. Und da jeder von uns Menschen -und somit auch jede Schicht- angesprochen ist,  werden angesehene Manager, Politiker, Prominente, Wissenschafter ebenso wie afrikanische Mütter oder engagierte Aktivisten vom Drehteam befragt und begleitet. Hierdurch bekommt man einen guten Eindruck davon, wie Menschen aus aller Welt versuchen sich einzusetzen und über die Vision der Energieautonomie denken. Es ist jedoch deprimierend, wenn gleichzeitig aufgedeckt wird, dass vorrangig die Wirtschaft und Konzerne den Fortschritt dieser Vision zu unterdrücken scheinen.

Anregend wird dieses durchaus wichtige Thema, das unser aller Leben beeinflusst, mit überzeugenden Bildern behandelt. Der Klimawandel mag eintreten, doch ebenso steht man vor einem Strukturwandel der Energieversorgung, der mindestens genauso viel Aufmerksamkeit erfordert. Schließlich wird mit ihm die „vierte Revolution" eingeleitet, so  Hermann Scheer (Politiker, Publizist und Initiator). Im Großen und Ganzen lässt einem diese Dokumentation auch den Freiraum sich eine Meinung zu bilden, ohne das Korsett einer unbedingten Ansicht aufzudrücken... was für den Zuschauer durchaus angenehm ist.

 

Gesehen von Natascha Stevenson

 

 

 

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten

Warum haben historische Stoffe aus der Zeit der Antike von der Stummfilmzeit bis heute das Publikum fasziniert?

Wer keine Kameratasche mit sich rumschleppen will, braucht eine Schutzhülle um die Kamera im Rucksack etc. zu transportieren. Vielleicht eine Geschenkidee...