MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Kinosaal Rot 4000

Regie: Andres Veiel

"Black Box BRD" erzählt die Geschichte zweier Menschen, die durch ihren unterschiedlichen Werdegang zu zwei konträren Eckpunkten auf dem abgesteckten Feld der Lebensentwürfe in der BRD wurden, in der Zeit, als die Bundesregierung einen erbitterten Kampf gegen die RAF führte, der auf beiden Seiten viele Opfer forderte.

Wolfgang Grams und Alfred Herrhausen sind die Namen, die in diesem Film die feindlichen Lager verkörpern, denn der eine geht als RAF-Sympathisant in den Untergrund, der andere wird Chef der Deutschen Bank und damit einer der einflussreichsten Männer im Land - zwei Leben, an deren Ende völlig konträre Ergebnisse stehen, die aber, wie "Black Box BRD" zeigt, sich in ihren Anfängen erstaunlich ähneln.

Ein gelungenes Zeitportrait mit Original- Bildern aus der Epoche. Was stört ist die etwas verworrene Struktur. Trotzdem aber durchaus ein interessanter Blick auf die Geschichte in ihren persönlichen Ebenen, der ansonsten nur durch das etwas übertrieben Rührselige einiger Interview-Teile an Schwung verliert.

 

gesehen von Jérôme Gemander

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten

Warum haben historische Stoffe aus der Zeit der Antike von der Stummfilmzeit bis heute das Publikum fasziniert?

Wer keine Kameratasche mit sich rumschleppen will, braucht eine Schutzhülle um die Kamera im Rucksack etc. zu transportieren. Vielleicht eine Geschenkidee...