MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

YouTuber Neistat war mit seiner App "Beme" und fast 6 Millionen Abonennten so erfolgreich, dass CNN das Unternehmen schluckte um neue User für sich zu generieren. Der Versuch wurde nun beendet. Es ist nicht das erste Mal, dass die Sehnsucht der etablierten Medien-Player, das jüngere Publikum zu erreichen, mit Aufkäufen von Startups beantwortet wird.

 

Dabei spielt stets auch die Angst mit, dass die derzeitigen Zuschauer jener etablierten Fernsehsender irgendwann einfach nicht mehr da sein werden, während die Jungen sich nur noch über das Internet mit Informationen bzw. Unterhaltung versorgen. Wie also kann man die Jüngeren bei den Internet-Plattformen abholen?

 

Ende 2016 kaufte CNN deshalb für 25 Millionen USD das Startup des Videobloggers Casey Neistat "Beme", in dessen Zentrum die gleichnamige App stand. Der Plan war, dass der Blogger exklusiv für CNN eine neue, nach gleichem Strickmuster gebaute Anwendung aufzieht, welche junge User an den Nachrichtenkanal binden sollte.

 

Nach etwas einem Jahr Entwicklungsarbeit an einer entsprechenden CNN App wurde nun die Trennung von Neistat verkündet und das für die Zukunft von CNN als so wichtig gefeierte Projekt eingestellt. Über die Gründe hält man sich bedeckt, so ist der Fall ein weiteres Glied in der Kette gescheiterter Versuche, Jugendkultur und klassische Medien zu vereinen.

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten