MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Bei den diesjährigen Oscars ist mit Rachel Morrison zum ersten Mal eine Frau in der Kategorie "Beste Kamera" nominiert. Das ist schon erstaunlich, dass erst jetzt nach so vielen Jahrzehnten der Verleihungen in Los Angeles tatsächlich eine Frau, welche die Kamera geführt hat, unter den Nominierten ist.

 

Und natürlich ist es auch ein besonderer Film, mit dem dieses Wunder gelungen ist, "Black Panther", den die 1978 in Massachusets geborene Regisseurin und Kamerafrau fotografiert hat.

 

Für den von ihr fotografierten Film "Mudbound" hatte sie im Vorjahr bereits zahlreiche Preise gewonnen. Angesichts der in den USA anhaltenden Gender und "MeToo" Diskussion wird man gewiss mit besonderer Aufmerksamkeit auf diese Preiskategorie achten.

 

Hier sind die Richtlinien für Oscar Einreichungen: http://www.oscars.org/sites/oscars/files/90aa_rules.pdf

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten