MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Panavision DXL

Panavision DXL Kamera (Pressefoto Panavision)

Panavision macht seinem Ruf, hochwertige Kinoobjektive und Kameras anzubieten, mit der angekündigten DXL 8K Kamera alle Ehre. Sie entstand in Zusammenarbeit mit Kamerahersteller RED und dem Digital Labor Light Iron und bietet so ziemlich alles, was gut und teuer ist.

 

Das ist nicht ganz neu für Panavision, auch in analogen Zeiten bestanden Panavision Kameras, die man übrigens stets nur mieten, nicht aber kaufen konnte, aus kombinierten Bestandteilen anderer Hersteller. In Panavisons Kinokameras schlug das Innenleben beispielsweise auch von Arri Kameras. Panavision bot immer Komplettsysteme an, bei denen vor allem die Cinemascope-Objektive eine wichtige Rolle spielten. Zeitweise galt der Firmenname als Synonym für anamorphotische Objektive (Breitwand).

 

Die DXL Kamera bringt einen 35.5 Megapixel 8K CMOS Sensor und wird einen Blendenumfang von 15 Stufen umfassen. Man kann intern aus SSD aufzeichnen und sogar parallel neben der hohen Auflösung auch Proxies (ProRes oder DNx) aufnehmen. Das Kameramenü ist von beiden Seiten aus erreichbar, für Operatoren genauso wie für Assistenten. Funk-Timecode von Ambient erleichtert die Synchronisation mit Tonaufnahmen sowie weiteren Kameras. Light Iron hat Knowhow für optimale Belichtung und Farbkontrolle beigesteuert.

 

Die Kamera soll ab 2017 im Verleih erhältlich sein.

 

Foto: Panavision Pressefoto

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten