MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Früher mussten Geheimagenten schon Staatsgeheimnisse rauben um in die Medien zu gelangen, heute reicht dafür eine HBO Serie...

 

Einmal mehr ist es Hackern gelungen, an Material von Filmen bzw. Serien zu gelangen. Da deren Exklusivität die Geschäftsgrundlage von Medienunternehmen bedeutet, nutzen die Hacker dies um die Unternehmen, in diesem Fall HBO,- bloßzustellen, oder manchmal auch zu erpressen.

 

Angeblich haben die Hacker 1,5 Terrabyte an Daten von "Game of Thrones" sowie vier anderen HBO Titeln kopieren können, darunter auch Drehbücher und vor allem Videodateien. Unternehmen wie Disney oder Sony waren bereits in der Vergangenheit Opfer derartiger Hacks. Während bei ähnlichen Hacks in der Vergangenheit zumeist externe Frimen für die Sicherheitslücke verantwortlich waren, sind die Hacker diesmal direkt in HBOs Netzwerk eingedrungen.

 

Bereits 2015 waren ein Teil der damals aktuellen "Game of Thrones" Folgen bereits vorab online. Doch die größte Sorge gilt all den internen Dokumenten der Firma. Hier sind mit Sicherheit jede Menge Firmengeheimnisse verborgen, die keinesfalls publik werden sollen. Für HBO ist die Angelegenheit also mehr als bitter.

 

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten