MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Sois sage

 

Sois sage

Daten

 

Sois sage

F, DNK 2008, 90 Min.

REGIE: Juliette Garcias
DREHBUCH: Juliette Garcias
KAMERA: Julien Hirsch
SCHNITT: Catherine Vilpoux
DARSTELLER: Anais Demoustier, Bruno Todeschini, Nade Dieu

 

 

Regie: Juliette Garcias

 

Die 20-jährige Nathalie zieht in ein kleines französisches Dorf, um dort einem bestimmten Mann aus ihrer Vergangenheit wieder näher zu sein. Quasi als Alibi nimmt sie einen Job als Lieferantin für eine Bäckerei an. Während sie immer mehr Lügen über sich und ihr Liebesleben verbreitet, fragt man sich was tatsächlich hinter ihrem Interesse an dem um einiges älteren Pianisten liegt.
Nathalie beobachtet ihren Schwarm und schleicht sich in sein Haus ein. Dabei muss sie erfahren, dass der Pianist ein neues Leben begonnen hat und nun eine Frau und ein Kind hat. Doch dies hält Nathalie nicht davon von ab, die Nähe des Pianisten zu suchen. Denn ihre Beziehung mit dem Pianisten trägt ein dunkles Geheimnis.

"Sois sage" ist der Debütfilm der Cutterin und Kunst Historikerin Juliette Garcias. Kunstfertig und mit einem Auge für besondere Momente hat sie ihren ersten Spielfilm umgesetzt. Der Film beginnt mit einer Einstellung in der Nathalie zwei übereinander, aufeinander liegende Kissen auf einem Bett beobachtet. Während die Kamera sich um Nathalie herum auf die Kissen zugbewegt, wird eindeutig und auch spürbar, dass diese Kissen ein Liebespaar in fester Umarmung zeigen.
Nathalie ist fasziniert von Beziehungen. Bei einer Brotauslieferung findet Nathalie zwei tote Füchse neben einem Gebüsch liegend vor und zwingt die beiden Tiere behutsam zu einer ewigen Umarmung. Mit einem Blick, der Gegenstände eher erfühlt als sie bloß abzubilden, begleitet die Kamera die charismatische Nathalie durch ihre für den Zuschauer manchmal schwer fassbare Welt. Hier gibt es keine "Realität", sondern nur Nathalies Wahrnehmung der Welt, die durch Träume, Phantasien und Traumata beeinflusst ist.
Nathalie ist aber alles andere als naiv. In manchen Situationen hat sie klar die Oberhand und kontrolliert die Situation. Diese Zwiespältigkeit von Träumerei und Kalkül verkörpert die Schauspielerin Anais Demoustier hervorragend. In einer Szene wird sie von zwei älteren Herren aus dem Dorf begafft und belästigt. In dieser Situation lässt sie ihr bezauberndstes Lächeln langsam zu einem abschreckenden, respektlosen Blick verwandeln.
Der Film endet, wie Truffauts "Sie küssten und sie schlugen ihn" mit einem Blick der Protagonistin in die Kamera. Nicht jeder Film kann diesen Blick rechtfertigen. Dieser sehr persönliche Film schon.

 

Gesehen von Mareike Dobewall

 

Filmfest 2009

 

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten