MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

IFFF2022 Freda 4000

Standfoto aus "FREDA" von Gessica Généus, ausgezeichnet mit dem Debüt-Spielfilmpreis des Internationalen Frauen Film Festivals

 

Die Preisträgerinnen des diesjährigen Frauen Film Festivals Dortmund-Köln stehen fest.

Am Abend des 3. April ging mit der feierlichen Preisverleihung im Filmforum NRW die 39. Ausgabe des IFFF Dortmund+Köln zuende. Rund 100 Filme aus 35 Ländern wurden in verschiedenen Kinos in Köln gezeigt, 60 Filmemacher*innen waren vor Ort und präsentierten ihre Filme endlich wieder vor Publikum. Online ist ein Querschnitt des Programms noch bis zum 10. April auf der Video-on-Demand-Plattform des Festivals verfügbar. 

Die internationale Jury war in diesem Jahr mit der Autorin, Dramatikerin und Regisseurin Tsitsi Dangarembga, der Bildgestalterin Christine A. Maier und der Regisseurin Ula Stöckl besetzt.

 

GewinnerInnen

Das haitianische Drama FREDA von Gessica Généus gewinnt im Internationalen Debüt-Spielfilmwettbewerb

Publikumspreis für den deutschen Spielfilm NICO von Eline Gehring.

ECFA Short Film Award für KIKI, DIE FEDER von Julie Rembauville und Nicolas Bianco-Levrin

Luka Lara Steffen erhält den Shoot 2022 KHM & IFFF Dortmund+Köln Nachwuchspreis für Künstlerinnen der KHM

 

Bild: Pressefoto des Internationalen Frauen Film Festivals

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten