MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Kinosaal Rot 4000

 

 

Daten

Exte

108 Min., Japan 2007

REGIE: Sion Sono
DREHBUCH: Sion Sono
KAMERA: Hiroo Yanagida

DARSTELLER: Chiaki Kuriyama, Ren Osugi, Megumi Sato uva.

 Links zum Film

Offizielle Website

Das Movie-College haftet nicht für den Inhalt externer Seiten.

 

Regie: Sion Sono

DVD-Start: 24.10.2007

Ein Container mit menschlichem Haar. Ein Leichenwärter, der eine Leidenschaft für langes Haar hat. Eine junge Haarstylistin.

Yuko ist zwanzig, lebt in einer Kleinstadt und macht engagiert ihre Ausbildung im Friseurgeschäft "Gilles de Rais".

Sie lebt mit ihrer Freundin in einer Wohnung und nimmt von Zeit zu Zeit ihre kleine Nichte auf, wenn ihre Schwester wieder keine Zeit für sie hat und ihrem Leben als Hostess nachgeht.

Die Polizei findet in einem Container am Hafen die Leiche einer jungen Frau, der fachmännisch ein Auge und die Leber herausoperiert wurden - bei lebendigem Leib.

Kurz nach der Einlieferung verschwindet ihre Leiche aus dem Kühlhaus.

Der Diebstahl sorgt erst dann wieder für Aufsehen, als die Polizei eine Verbindung zwischen den suspekten Haarlieferungen und einigen merkwürdigen Todesfällen ahnt,die die Kleinstadt seit einiger Zeit heimsuchen.Erst tötet eine Friseuse ihre Kundin, dann stirbt eine Mitarbeiterin Yukos unter merkwürdigen Umständen, nachdem ihr in der Nacht Haare aus kleinen Schnittwunden, aus dem Mund und den Augen wuchsen. Beide Opfer hatten kurz davor Haarverlängerungen vornehmen lassen.

Der Leichenwärter Yamasaki bringt die Polizei auf seine Spur, weil er Yukos kleine Nichte auf der Straße aufsammelt und in den Friseursalon bringt - sie war ihm aufgefallen, weil sie so schönes Haar hat.Kurz nach seinem denkwürdigen Besuch kehrt er in den Salon zurück und bringt Proben von menschlichen Haar mit. Die Strähnen sind von außergewöhnlicher Qualität, aber die Herkunft sei Berufsgeheimnis...

In Yamasakis Haus findet sich eine unheimlich schöne Erklärung für die mysteriösen Vorfälle - aber da hat Yuko schon der kleinen Mami eigene Extensions verpasst....

Es geht, wie der Titel sagt, um Hair Extensions, japanisch: "Ekusete" oder "Exte".

Wer einen seriösen Horrofilm erwartet, ist an der falschen Adresse, aber der Film ist eine angenehm-amüsante Bereicherung der japanischen Filmlandschaft in unseren europäischen Köpfen.

Eine etwas konfuse Geschichte, aber trotz einiger unglaubwürdiger Szenen bis zum Ende spannend.

real nihon trash!!

 

Gesehen von Ana Püschel

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten