MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Der Mutterkonzern von Oculus und Kamerahersteller RED wollen zusammen eine VR Kamera entwickeln. Auf seiner F8 Konferenz hat Facebook die gemeinsame Entwicklung einer VR 3D (Stereoskopie) Kamera mit Tiefeninformationen angekündigt. Hierfür soll ein spezielles von Facebook entwickeltes AI Verfahren Verwendung finden, damit die derart generierten Videos auch die Kopfbewegungen der Betrachter mitvollziehen können.

 

Bei bisherigen VR Kameras ändert sich die Perspektive schlichtweg nicht, wenn die Betrachter den Kopf vor und zurück bewegen oder gar einen Schritt vorwärts machen. Dies bleibt bisher Computergenerierten Videos vorbehalten. Dass dieses Zauberkunststück nicht so einfach ist, haben schon andere Unternehmen erfahren müssen, wie etwa Lytro, deren Lichtfeldkamera groß, schwer und extrem Leistungshungrig ist, obwohl sie nur ein 120 Grad Bildfeld erfasst, also drei von ihnen nötig wären um 360 Grad gleichzeitig zu drehen.

 

Die Tatsache dass RED involviert ist, steht auf jeden Fall für hochwertige Sensoren und Technik, bedeutet aber auch mit großer Wahrscheinlichkeit, dass ein derartiges Kameramodell eher im hochpreisigen Segment landen wird, vielleicht ähnlich Nokias Ozo, die ja bekanntlich nicht mehr gebaut wird.

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten