MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Türkisch für Anfänger

Daten

Türkisch für Anfänger

105 min., DE  2012

REGIE: Bora Dagtekin
DREHBUCH: Bora Dagtekin
KAMERA: Torsten Breuer, Benjamin Dernbecher

PRODUCER: Christian Becker, Marie Rechberg, Lena Schömann
DARSTELLER: Josefine Preuß, Elyas M'BarekPegah Ferydoni, Arnel Taci, Katja RiemannGünther Kaufmann

 Links zum Film

IMDB

Das Movie-College haftet nicht für den Inhalt externer Seiten.


Regie: Bora Dagtekin

 

Kinostart: 15. März 2012

 

Mit „Türkisch für Anfänger" kommt ab dem 15. März die Verfilmung der gleichnamigen Serie ins Kino. Die ARD-Vorabendserie, die von 2006 bis 2008 lief, von Kritikern gelobt und in mehr als zehn Ländern ausgestrahlt wurde, erzählt vom Zusammenleben einer Deutsch-Türkischen Patchworkfamilie. Dabei sind es vor allem die kulturellen Unterschiede und Differenzen aber auch unerwartete Gemeinsamkeiten, aus denen die Geschichten ihre Situationskomik gewinnen. Weil man nicht nur Fans der Serie ins Kino locken will, wird die Geschichte nicht fortgesetzt. Stattdessen fängt Türkisch für Anfänger ganz von vorne an, wo sich die Familie kennen lernt. Es handelt sich also um ein Reboot.

Mit dem Film feiert Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin sein Regiedebüt auf der Kinoleinwand. Doch anstatt erst einmal zuhause, in bekannten Gefilden zu filmen, beschloss man, mit dem Set auf eine abgelegene Tropeninsel im indischen Ozean zu fliegen. Auf einer solchen Insel, einem von der Zivilisation unergründeten Stück Natur, landen die 16-jährige Lena, Macho Cem, dessen Schwester Yagmur sowie der stotternde Grieche Costa nach einem Flugzeugabsturz, während deren Eltern gerettet werden und weitab im Hotel sitzen. Die vier sind aufeinander angewiesen, um zu überleben und sitzen sich dabei ordentlich auf der Pelle. Eine Tatsache, die bei den Beteiligten für unterschiedliche Begeisterung sorgt. Denn während sich Yagmur und Costa näher kommen, gehen sich Lena und Cem in die Haare.

Türkisch für Anfänger ist kein Experiment. Was schon in der Serie geklappt hat, wurde im Film übernommen und in eine kinotaugliche Story verpackt. Es wurde alles ein paar Nummern ausgefeilter und aufwändiger Inszeniert. Bora Dagtekin findet eine ausgewogene Mischung aus Ernst und Humor, sodass die sich Komödie zwar unverkennbar innerhalb ihrer Genrekonventionen bewegt, dabei aber nicht zu albern rüberkommt. Für kräftiges Amusement sorgen vor allem Elyas M'Barek und Josefine Preuß mit ihren Darstellungen der pubertierenden Protagonisten.

Mit Bora Dagtekins Debüt ist eine mehrdimensionale Komödie mit lustigen, aber auch romantischen Komponenten entstanden, die es immer wieder schafft, zum Lachen zu bringen. Damit ist Türkisch für Anfänger nicht nur für Fans der Serie absolut sehenswert und dabei (fast) familientauglich.

 

Gesehen von Ferdinand Kainz

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten