MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Filmstreifen 3000

 

Die Nominierten für den PEER RABEN MUSIC AWARD der SoundTrack_Cologne 18 stehen fest. Sieben Filmkomponist*innen gehen ins Rennen um den PEER RABEN MUSIC AWARD.

Die Gewinner*innen der Wettbewerbe werden am Abend des 20. November 2021 im Rahmen der feierlichen Award Ceremony, moderiert von Hanna Sophie Lüke, verkündet.

Der PEER RABEN MUSIC AWARD wird bereits zum dreizehnten Mal vergeben. Geehrt werden Filmscores mit innovativer und dramaturgisch schlüssiger Verwendung von Musik und Ton in Beziehung zur Narration.

Die Auszeichnung erinnert an den großen deutschen Filmkomponisten Peer Raben, aus dessen Nachlass das Preisgeld in Höhe von 1.500€ gestiftet wird.

Das Wettbewerbscreening findet am 20.11.2021 statt. Die Nominierten und ihre Filme werden dem Publikum und der Jury vorgestellt.

Die Nominierten (in alphabetischer Reihenfolge): Daniel Brandt (PITCH BLACK PANACEA, Regie: Tom Hardimann, Vereinigtes Königreich), Juan Dussán (FLOUNDERING, Regie: Austin Prario, USA), Paulo Gallo (TOKE, Regie: Nono Ayuso, Deutschland), Thomas Höhl (JEIJAY, Director: Maren Wiese, Petra Stipetić, Deutschland), Erica Procunier (THE ANNOUNCEMENT, Regie: Zack Bernbaum, Kanada), Kevin Sargent (THE BIRTH OF VALERIE VENUS, Regie: Sarah Clift, Vereinigtes Königreich), Hélène Vogelsinger (BUBBLE, Regie: Janelle deWitt, USA)

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten