MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 Oscar Verleihung 2000

Am 24. Februar war es wieder so weit, als es hieß: "And the Oscar goes to..."

 

Bester Film: "Green Book - Eine besondere Freundschaft"

Bester Nebendarsteller: Mahershala Ali im Film "Green Book - Eine besondere Freundschaft"

Bestes Originaldrehbuch: Nick Vallelonga, Brian Currie und Peter Farrelly für den Film "Green Book - Eine besondere Freundschaft"

 

Beste Hauptdarstellerin: Olivia Colman im Film "The Favourite - Intrigen und Irrsinn"

 

Bester Hauptdarsteller: Rami Malek im Film "Bohemian Rhapsody"

Bester Ton: Paul Massey, Tim Cavagin und John Casali für den Film "Bohemian Rhapsody"

Bester Tonschnitt: John Warhurst und Nina Hartstone für den Film "Bohemian Rhapsody"

Bester Schnitt: John Ottman für den Film "Bohemian Rhapsody"

 

Beste Nebendarstellerin: Regina King im Film "If Beale Street Could Talk"

 

Bestes adaptiertes Drehbuch: Charlie Wachtel, David Rabinowitz, Kevin Willmott und Spike Lee für den Film "BlacKkKlansman"

 

Beste Regie: Alfonso Cuarón für den Film "Roma"

Bester fremdsprachiger Film: "Roma"

Beste Kamera: Alfonso Cuarón für den Film "Roma"

 

Beste Filmmusik: Ludwig Göransson für den Film "Black Panther"

Bestes Kostümdesign: Ruth Carter für den Film "Black Panther"

Bestes Szenenbild: Hannah Beachler und Jay Hart für den Film "Black Panther"

 

Bester Filmsong: "Shallow"

 

Beste visuelle Effekte: Paul Lambert, Ian Hunter, Tristan Myles und J.D. Schwalm für den Film "Aufbruch zum Mond (First Man)"

 

Bestes Make-Up und Frisuren: Greg Cannom, Kate Biscoe und Patricia DeHaney für den Film "Vice - Der zweite Mann"

 

Bester Dokumentarfilm: "Free Solo"

 

Bester Dokumentar-Kurzfilm: "Period. End of Sentence."

 

Bester Animationsfilm: "Spider-Man: A New Universe (Spider-Man: Into the Spider-Verse)"

 

Bester animierter Kurzfilm: "Bao"

 

Bester Kurzfilm: "Skin"

 

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten