MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 DJI Osmo Pocket 960

 

Diese Kamera macht nicht nur YouTuber sondern auch die Konkurrenz der Action Cam Hersteller ziemlich nervös... Das ist schon eine spannende Entwicklung, wie der ursprüngliche Drohnenhersteller erst kleine kompakte Gimbals und dann Einheiten samt Kamera herstellt.

 

Die nun erhältliche DJI Osmo Pocket ist ein ultrakompakter drei Achsen Gimbal kombiniert mit einer 12 Megapixel / 4K Kamera, die den gleichen Sensor wie die Mavic Pro besitzt. Damit kann sie Videos mit maximal 60 Bildern in der Sekunde aufnehmen.

 

Damit sind erschütterungsfreie Aufnahmen in sehr kompakter Bauform möglich und was die Kamera besonders für One Woman / One Man Teams interessant macht, sie verfügt über eine Gesichtserkennung, welche den Kamerakopf einer Person folgen lässt. Face Track nennt sich diese Funktion und sie ist ungemein praktisch, weil sie wie ein Remote-System die Protagonisten im Bild behält, selbst wenn diese sich hin und her bewegen.

 

Damit ist die Kamera eine kleine Sensation für Video-Blogger und YouTuber, bei denen die Inhalte dominieren und nicht die Bildästhetik. Schließlich kann man in ein so kompaktes Gehäuse keine großen Sensoren einbauen und würde sich damit auch nur Schärfeprobleme einhandeln. Die Akkuladung soll für zwei Stunden ausreichen, Zubehör etwa zum Anschluss externer Mikrofone, ist angekündigt.

 

Die kleine Kamera ist zwar nicht wassergeschützt, aber sie wird dennoch mit kommenden Schutzgehäusen auch in bisherigen Einsatzgebieten klassischer Action-Cams Verwendung finden. Diverse Automatiken optimieren Belichtung und andere Parameter, außerdem kann die Kamera über eine Remotefunktion ferngesteuert werden. Der Preis liegt bei 350,- USD und ist eine Kampfansage an die Konkurrenz.

 

Bild: Pressefoto DJI

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten