MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Rayzr 1200

 

Die holländische Firma Rayzr hat neue LED Panels mit einem weiten Spielraum frei einstellbarer Farbtemperaturen vorgestellt. Drei verschiedene Panel aus der Multicolor-Serie bieten ein breites Spektrum  von 2400 Kelvin bis 9900 Kelvin an, welches auf verschiedene Weisen am rückseitigen Bedienpanel eingestellt werden können.

 

Damit positioniert sich der Hersteller im Umfeld anderer, deutlich kostspieliger LED Serien wie den Sky-Panels von Arri. Im Unterschied zu ähnlichen China-Produkten sind aber die Gehäuse aus solidem Aluminium gefertigt, welches zugleich als Heat-Pipe die Hitze der LEDs ableitet und so ermöglicht, dass die Panels ohne Lüfter arbeiten können. Das macht sie natürlich auch ein wenig schwerer, die größte Variante, die Rayzr MX 200 wiegt 4.6 Kilogramm.

 

Die Farbqualität wird mit TLCI um die 96-98 und CRI bis zu 95 angegeben. Besonders praktisch, rund 300 häufig benutzte Filter aus dem professionellen Filmbereich sind als Prests abgespeichert und können so auf einfache Weise abgerufen werden. Neben den Tasten auf dem Bedienfeld auf der Rückseite, ist auch die Ansteuerung über WiFi und DMX möglich.

 

Wer so etwas braucht, wird sich auch über die programmierten Effekte "Party, Candle, Club, Cop Car, Fire, Fireworks, Light strobe, Lightning und Television" freuen.

 

Auch mit höheren Bildfrequenzen haben die Panels kein Problem, Zeitlupe, Speed Ramps,- die Panels machen alles mit. Für den mobilen Einsatz verfügen die Panels über einen V-Mount Anschluss auf der Rückseite. Es gibt sie in drei Größen, MC 100, 120 und 200, die Preise bewegen sich zwischen 690,- und 1259,- Euro.

 

Bild: Pressefoto Rayzr

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten