MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Bildschirme Container 2 2000 

 

Am 5. April wurden die diesjährigen Preisträger des Adolf Grimme Preises in Marl geehrt. Die Auszeichnungen werden seit Jahrzehnten für herausragendes Qualitätsfernsehen vergeben.

 

In der Kategorie Unterhaltung

 

„Lass dich überwachen! – Die PRISM IS A DANCER Show“ (Jan Böhmermann, btf für ZDF/ZDFneo)

 

„Kroymann“ (btf für RB/SWR/NDR)

 

„CATCH! Der große Sat.1 Fang-Freitag“ (BRAINPOOL TV/Lucky Pics für Sat.1)

 

 

In der Kategorie Fiktion

 

„Hackerville“ (UFA Fiction/mobra films für HBO Europe/TNT Serie)

 

„Bad Banks“ (LETTERBOX Filmproduktion/IRIS Productions für ZDF/ARTE)

 

„Beat“ (Hellinger/Doll Filmproduktion/Warner Bros. Film Productions Germany/Pantaleon Films für Amazon Prime Video)

 

„Familie Lotzmann auf den Barrikaden“ (Kordes & Kordes Film für ARD Degeto)

 

„Tatort: Meta“ (Wiedemann & Berg Television für RBB)

 

 

In der Kategorie Information & Kultur

 

„Betrug – Aufstieg und Fall eines Hochstaplers“ (EIKON Media Stuttgart/SPAETH Film für SWR)

 

„Die Story im Ersten: Am rechten Rand“ (NDR/MDR)

 

„Kulenkampffs Schuhe“ (zero one film für SWR/HR)

 

„Die Story: „Ungleichland - Reichtum, Chancen, Macht“ (btf für WDR)

 

„Besondere Journalistische Leistung“ Isabel Schayani

 

 

Der Publikumspreis der „Marler Gruppe“

 

„Im Schatten der Netzwelt – The Cleaners“ (gebrueder beetz filmproduktion/Grifa Filmes für WDR/NDR/RBB in Zusammenarbeit mit ARTE)

 

 

Die Besondere Ehrung des Preisstifters, des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV)

 

Fernsehsender ARTE

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten