MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Fussgaenger 4 4000

 

Die Medienpreise für mutige Sendungen für Integration und kulturelle Vielfalt wurden vergeben. Den Hauptreis, der mit 15.000 Euro dotiert ist, ging an den Podcast "Rice and Shine - Hamburg 1980: Als der rechte Terror wieder aufflammte" von Minh Thu Tran und Vanessa Vu.

 

Die weiteren PreisträgerInnen:

Video Award: Information
"ProSieben Spezial. Rechts. Deutsch. Radikal."
Anja Buwert, Thilo Mischke (PQPP2 GmbH / ProSieben)

Video Award: Unterhaltung
"Herren"
Stefanie Kremser (Arte Deutschland/BR/Das Erste)

Video Award: Social Media Format
"Darf ich dir in die Haare fassen? - Alltagsrassismus in Deutschland"
Michel Abdollahi, Miriam Anna Hochhard, Janina Kalle, Daphne Ivana Sagner, Jan-Nicholas Vogt, Robert Weitkamp (WDR Cosmo)

Audio Award: kurze Programme
"Der Morgen: Uns bleiben nur die Worte"
Sabine Wachs (Saarländischer Rundfunk / SR2 Kulturradio)

Audio Award: Lange Programme
"Hörbilder: Willkommen in Weikendorf"
Claudia Gschweitl (Österreichischer Rundfunk / Ö1)

Audio Award: Podcast
"Rice and Shine Hamburg 1980: Als der rechte Terror wieder aufflammte"
Minh Thu Tran, Vanessa Vu

Young C. Award
"Seepferdchen"
Nele Dehnenkamp (Filmakademie Baden-Württemberg)

Cinema Award
"Futur Drei"
Faraz Shariat, Paulina Lorenz (Jünglinge Film, Jost Hering Filme, Iconoclast Germany, La Mosca Bianca Films, Salzgeber)

 

Wir gratulieren!

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten