MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Es gibt viel zu wenig Auszeichnungen für filmtechnische Entwicklungen. Die Cinec Awards würdigen herausragende Produkte. Die Cinec ist nicht nur wichtige Fachmesse sondern auch zugleich ein Ort an dem die Branche sich vergleicht und Neuentwicklungen präsentiert.

 

Es ist schon erstaunlich, wie viel Erneuerungskraft und Ingenieurskönnen in die Technik einfließen, mit der weltweit Filme hergestellt werden. Auf der Cinec konnte man auch in diesem Jahr Vieles von dem bestaunen und im simulierten Einsatz sehen, was sich in der nächsten Zeit auf Filmsets verbreiten wird.

 

 

Alle zwei Jahre, zum Ende der Fachmesse hin werden die Cinec Awards vergeben, Auszeichnungen für Excellenz und Innovation im Bereich Filmtechnik. Eine Fachjury der CineTechnik Bayern e.V. wählt dabei aus einer Vielzahl an Vorschlägen aus.

 

Dabei reicht die Bandbreite von kleinen Hilfsmitteln und Prüfgeräten, die den Drehalltag selbst kleiner Teams erleichtern und die Qualität der Aufnahmen verbessern, bis hin zu großen Kränen für Großproduktionen.

 

Die Preisträger 2018

 

Camera Support/Grip: Filmotechnic Remote Systems B.V., Russian Arm Telescopic

 

Camera Support/Grip: Panther GmbH, S-Type Dolly

 

Camera Technology: cmotion GmbH, cinefade

 

Camera Technology: Ernst Leitz Wetzlar GmbH, PLATON 65MM CINEMA CAMERA SYSTEM

 

Camera Technology: P+S TECHNIK GmbH Feinmechanik, LensChecker mobile lens test projector

 

Lighting Engineering: DMG Lumiére by Rosco, MIX - LED Light Panel

 

Optics: Thales Las France Sas, Optimo Ultra 12X

 

Special Award: Production Concept, Monitor Back Plates for Driving Cars

 

Special Award: Infinity Photo-Optical Company, SUFFOCATOR™

 

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten