MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Kabelanbieter Unitymedia verärgert Millionen von Kunden durch fehlerhafte Umstellung von Sendeplätzen. Man kennt das von den eigenen Geräten, mehr noch von denen der eigenen Eltern oder Großeltern- Das Einstellen der Programmplätze am Fernsehgerät erfordert zumeist das Studium der Gebrauchsanleitung und viel Zeit, um die gewohnte bzw. gewünschte Reihenfolge der Sender einzustellen.

 

Von Montag auf Dienstag hat der NRW Kabeldienstleister mal eben die Belegungen der Programmplätze so unüberlegt oder fehlerhaft geändert, dass Millionen von Kunden ihre gewohnten Programme gar nicht, verzerrt oder auf Programmplätzen jenseits der 300 empfangen haben.

 

Auch der automatische Sendersuchlauf, wenn denn die Zuschauer ihn denn selbst betätigen konnten, brachte zumeist keine Abhilfe. Viele Sender blieben einfach verschwunden. Angeblich seien diese Probleme vor allem bei älteren Anlagen und Anschlussbuchsen aufgetreten.

 

Flirting with Desaster

Die Kunden verloren viel Zeit mit vergeblichen Versuchen, die gewohnten Programme wieder zu erlangen, beauftragten gar Servicetechniker oder technikaffine Freunde oder Verwandte, ihnen die Einstellungen vorzunehmen, ohne jedoch wieder alle gewohnten Sender sehen zu können.  Insbesondere Privatsender wurden nur noch verschlüsselt übertragen.

 

Was für ein Chaos der Anbieter da bei seinen Kunden angerichtet hat, um BR und NDR in HD sowie so bedeutsame Sender wie QVC Beauty & Style HD, Health.tv, Welt der Wunder TV und God.tv.  dem Angebot hinzuzufügen wurde den Verantwortlichen dann erst durch zahllose Störungsmeldungen und wütende Postings in sozialen Medien bewusst.

 

Die von Unitymedia vollmundig auf neudeutsch "Change Day" genannte Umstellung darf schon jetzt als eines der größten Desinformationsdesaster des Jahres in NRW gelten. Kunden in Hessen und Baden Württemberg droht die Umstellung in den nächsten Wochen. Die Hotline des Anbieters jedenfalls erwies sich als komplett überlastet und selbst wenn man nach Stunden Warteschleife durchkam, als wenig in der Lage, das angerichtete Chaos zu entwirren. Und natürlich traf der Kundenärger dann eine-n völlig schuldlosen Angestellte-e-n und nicht die eigentlich Verantwortlichen im Management.

 

Um offensichtlich Anbieter-seitige Fehler zu korrigieren, muss angeblich erneut eine Umstellung erfolgen: Alle Kunden die inzwischen mühsam per Sendersuchlauf und manuellem Umprogrammieren wieder eine funktionierende Reihenfolge der verbliebenen Programme eingestellt haben, dürften ein weiteres Mal eine unschöne Überraschung erleben...

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten