MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Himmelreich

Daten

Himmelreich

25 Min., HFF

REGIE: Jan Bosse
KAMERA: Jörg Schmidt-Reitwein
SCHNITT: Peter Przygodda
TON: Udo Steinhauser

 

Regie: Jan Bosse

Winter in Deutschland. Ein Campingplatz außerhalb Berlins, auf einer kleinen Insel. Das alte Kino zeugt noch von den Zeiten der DDR. Dieses ist der einzige Veranstaltungsort für die vier Dauerbewohner Peter, Heinz, Ralf und Gabi auf dem Campingplatz "Himmelreich".

Es herrscht eine seltsam melancholische und ruhige Stimmung, jetzt im Winter, da nur die Vier den Platz mit Leben erfüllen. Viel wird zwar nicht von den einzelnen Charakteren berichtet, aber es sind wünderschöne Bilder in schwarzweiss, die den Alltag und das Gefühl auf diesem Ort jenseits von allem dokumentieren. Heinz und Ralf philosophieren zusammen, Peter schießt gern mal mit seinem Gewehr auf ein paar alte Gegenstände, und Gabi bleibt mehr oder weniger für sich. Nur gemeinsam musizieren und tanzen sieht man sie einmal im Film.

Der Film ist weniger informativ, mehr darstellend oder beschreibend angelegt, mit voller Absicht des Autors und dessen Auffassung von Dokumentarfilm. Sicher nicht jedermanns Auffassung, auch wegen der vielen inszenierten Szenen, aber trotzdem ein glaubhaftes Bild vom wirklichen Leben in diesem "Himmelreich".

 

Gesehen von Jochen Miksch, 07.05.03

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten