MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

"Vakuum", der Kinofilm mit Barbara Auer und Robert Hunger-Bühler in den Hauptrollen, ist im November auf drei Filmfestivals präsent. Barbara Auer wurde für ihre Leistung in dem Film als beste Schauspielerin auf dem Black Nights Filmfestival in Talinn sowie auf dem Neisse Filmfestival ausgezeichnet.

 

Das sensible, beeindruckende Drama (Regie: Christine Repond, Produktion: Dschoint Ventschr) war vor allem international auf Filmfestivals in Wettbewerben, in Deutschland bisher aber lediglich auf den Festivals in Saarbrücken, Schwerin und Neisse zu sehen. Nun also läuft der preisgekrönte Film auf zwei weiteren deutschen Festivals und einem französischen Festival.

 

Braunschweig International Filmfestival

06.11.2018 21:00 Universum Saal 1

09.11.2018 19:00 Universum Saal 1

11.11.2018 12:45 Universum Saal 1

Braunschweig International Filmfestival

 

Augenblick-Filmfestival Strasbourg

10. November um 20 Uhr im Kino Star Saint-Exupéry in Strasbourg

11. November um 15 Uhr im Kino Bel Air in Mulhouse

Augenblick-Filmfestival Strasbourg

 

Ahrenshooper Filmnächte

am 15.11. um 18:30

bei den Ahrenshooper Filmnächten.

 

Hier geht es zu den Filmkritiken zu "Vakuum"

Vakuum startet im Frühjahr 2019 in den deutschen Kinos

 

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten