MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Location-Mixer OPUSAudio FPM420

PDFDrucken
Professionelles englisches Profi-Location Mischpult mit hervorragenden technischen Eigenschaften und optimalem Aufbau
opusaudio1
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass
Verkaufspreis 460,00 €
inkl. MwSt.
Netto Verkaufspreis 386,56 €
Steuerbetrag 73,45 €
opusaudiopeak
opusaudiotop2
opusaudioakku
opusaudiotop
Beschreibung

Das OPUSAudio FPM420 ist ein Profimischpult vom Feinsten. Durch den besonderen Aufbau mit Ein,- und Ausgängen auf der Oberseite des Gerätes, fällt die Verkabelung viel leichter als bei Konkurrenzprodukten. Vier getrennte XLR Eingänge, alle mit Tonader,- und Phantomspeisung und allen Voreinstellungen, die man am Filmset so braucht, erlauben dem Filmtonmeister die optimale Signalverarbeitung. Zwei Cue-Ausgänge sowie zwei Master-Ausgänge machen das Mischpult zu einem vielseitigen 4 in 2 Channel Mischer.

Gar nicht selbstverständlich ist die eingebaue MS Matrix, die das korrekte Abhören von MS-Stereophonie über Kopfhörer erlaubt. Ein weiterer Pluspunkt ist das Akkufach, welches die weit verbreiteten NP1 Akkus aufnimmt, mit denen man problemlos einige Drehtage überstehen kann. Für die externe Stromversorgung gibt es eine Standard 4-Pin XLR Buchse, die 10-18 Volt Gleichspannung akzeptiert.

Die präzise LED Aussteuerungsanzeige ist mit ultrahellen LED ausgestattet, die auch bei Sonne gut ablesbar sind. Rauscharme Vorverstärker, modernes Routing-Konzept. Für jeden Kanal einzeln schaltbarer Limiter sowie Trittschallfilter in zwei Abstufungen. Panorama-Regler für jeden Kanal, 1 KHz Messtongenerator, Cue-Taster zum Vorhören jedes einzelnen Kanals.

Ein rundum gelungenes Gerät, welches beim schwedischen Fernsehen im Einsatz war. Dass die Briten robuste erstklassige Mischpulte bauen können, beweist die englische High-End Soundschmiede OPUSAudio. Optisch kleine Gebrauchsspuren, wie sie beim Location-Sound üblich sind, technisch in Bestzustand.

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll

Der Sora KI Videogenerator ist ab sofort für Jeden verfügbar und produziert aus Textprompts realistische Videoszenen

Obwohl die Welt gerade viele Verwerfungen aushalten muss, Weihnachtsfilme geben uns den Glauben an ein besseres Miteinander wieder...

Die Darstellung von Prostitution im Film kann zutiefst realistisch aber auch unfassbar klischiert sein. Wo liegen die dünnen Trennlinien?

Dass es tatsächlich immer noch etwas kleiner geht, beweist DJI mit seinen neuen Mini-Funkstrecken

Was Film-Fans über die optimale Bandbreite und Internetgeschwindigkeit wissen sollten

Warum haben historische Stoffe aus der Zeit der Antike von der Stummfilmzeit bis heute das Publikum fasziniert?

Wer keine Kameratasche mit sich rumschleppen will, braucht eine Schutzhülle um die Kamera im Rucksack etc. zu transportieren. Vielleicht eine Geschenkidee...