MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Feel like going home

 

Feel like going home

 Links zum Film

Offizielle Website

Das Movie-College haftet nicht für den Inhalt externer Seiten.

 

"It's like a light in the darkness, that never goes out." Martin Scorsese

Sieben namhafte Regisseure feiern mit ihren Filmen den Blues: Wim Wenders, Richard Pearce, Charles Brunett, Marc Levin, Mike Figgis, Clint Eastwood und Martin Scorsese. 2003 wurde zum Year of the Blues erklärt. "Der Blues ist ebenso amerikanischer Herkunft wie er der ganzen Welt gehört", so Scorsese, Regiesseur von "Feels like going home", einer der Filme aus der dokumentarischen Reihe des Blues Projekts.

Auf der Suche nach den Wurzeln und der Entwicklung des Blues folgen wir Martin Scorsese und dem jungen Bluesgitarristen Corey Harris auf einen musikalischen und historischen Ausflug vom Mississippi-Delta bis nach Mali, Afrika. Untermalt mit historischen Bluesstücken, die John A. Lomax und sein Sohn Alan in den dreißiger Jahren auf ihrer Reise quer durch die USA für das Archive of Folk Culture Collections in der Libary of Congress aufgenommen haben, folgen wir der Geschichte rund um die Blueslegenden John Lee Hooker, Son House, Lead Belly und Taj Mahal, wie auch Ali Farka Touré, Otha Turner und Muddy Water. Dabei werden mit dem Archivmaterial amüsante, wie auch tragische Episoden aus dem Leben der Musiker und spontane Sessions, die sich während der Begegnung von Corey Harris und seinen Interviewpartnern ergaben, miteinander verknüpft.

Die ganze ‚History' des legendären Musikstils von Afrika bis zum Mississippi-Delta, wo sich die Musik aus dem Gesang der Sklaven, den Worksongs und den religiösen Chorälen entwickelte, wird wieder aufgerollt. Von dort weitergehend über Chicago und Memphis schauen wir auf die Verbreitung des Blues, wie sich nicht nur Musiker in aller Welt diese Musikkultur zu Eigen gemacht haben. Zahlreiche Rockgruppen und Musiker anderer Stilrichtungen, wie The Rolling Stones, The Animals, Eric Clapton und Jimi Hendrix haben sich grundlegend und nachhaltig vom Blues beeinflussen lassen, und auch traditionell wird der Musikstil weitergegeben. Der Blues wird überleben.

Mit dem Dokumentarfilm "Feels like going home" zeigt uns Martin Scorsese seinen sehr persönlichen Blick auf den Blues und erwies ihm die Ehre mit den anderen Filmemachern sein Vermächtnis auf Film zu bannen. Eine Liebeserklärung! "It's like a light in the darkness, that never goes out."
Nach dem Film geht man mit bluesigem Schritt aus dem Kino, immer noch die markanten Rhythmen im Kopf, die so wunderbar nach staubiger, heißer Luft, Zigarettenrauch, und Bohnen mit Speck klingen und sich ohne das man es will im Kopf verpflanzen.

 

Gesehen von Kathrin Metzner

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt