MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass Grafikkarten von teilweise irrationalen Preisen wieder herunter kommen. Wer Filme in hoher Auflösung schneiden oder bearbeiten möchte, benötigt leistungsfähige Grafikkarten. Seit einer Weile sind diese von dem Preisen her überraschend teuer, die Erklärung ist in dem Bit-Coin Wahn zu suchen. Bitcoin und Cryptowährungs- Schöpfer können mit den Grafikkarten schneller ihre Cyberwährung erstellen, als mit dem Hauptprozessor des Rechners alleine.

 

So wurden für längere Zeit Grafikkarten extrem gefragt auf einem Markt, den es vor dem Bitcoin-Boom gar nicht gab, mit der Folge steigender Preise bis hin zu dem Problem, dass einige Hochleistungskarten gar nicht mehr lieferbar waren. Einige Karten wurden auf Online-Auktionen teurer verkauft als der empfohlene Hersteller-Richtpreis.

 

Mit den wachsenden Erkenntnissen über die Unsicherheiten rund um Cryptowährung und die Erkenntnis, das man da auch richtig gut Geld verlieren kann und vielleicht auch mit der Erhöhung von Produktionskapazitäten geraten einige High-End Grafikkarten langsam wieder auf ein niedrigeres Niveau. So ist eine GTX 1080 Ti bei einigen Anbietern für etwas über 700,- € zu bekommen, das ist für eine 11 GB CPU nicht schlecht.

 

Vielleicht ist das kein schlechter Zeitpunkt, die leistungsschwache Grafikkarte im Rechner gegen eine stärkere auszutauschen. Man kann nur hoffen, dass der nächste Cyber-Wahn noch etwas auf sich warten lässt.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...