MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Postpro Grafik 2000 

 

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, doch die irre Lizenzpolitik der großen Betriebssystem Anbieter hat es bisher verhindert. Nun aber können Premiere Pro und After Effects auf Windows Rechnern endlich auch Dateien in ProRes exportieren.

 

Damit ist ein weiteres Problem aus der wunderbaren Welt des Patent,- Lizenz,- und Proprietäts Spiels zwischen Apple und Windows Geschichte geworden.

 

Das Update ist ab sofort in der Adobe Cloud verfügbar und wird die bestimmte Workflows deutlich beschleunigen. Denn die bisherige Notwendigkeit, mit seinen finalisierten Videos von Windows auf Apple-Rechner wechseln zu müssen, nur um dort die Dateien in ProRes umzuwandeln, entfällt damit.

 

Premiere Pro und After Effects, aber auch der Media Encoder haben ab sofort eigene Auswahleinstellungen beim Export, mit denen Apple ProRes, auch in ProRes 4444 und ProRes 422 ausgewählt werden können.

 

Außerdem wird die neueste CC Suite Version auch den Import von ProRes HDR Aufnahmen in Rec2020 und PQ/HLG Farbinformation von HDR in ProRes unterstützen.

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...