MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Straßenkreuzung NY

 

Der CBS (Columbia Broadcast System) Fall von Machtmissbrauch zeigt erneut den unfassbaren Umgang mit Tätern in Führungspositionen. CBS Chef Leslie Moonves hatte alle Vorwürfe sexuellen Fehlverhaltens welches bis zurück in die 80er Jahre geht, als unzutreffend von sich gewiesen. Sechs Frauen, darunter Mitarbeiterinnen aus dem engsten Umfeld, hatten im Zuge der #metoo Debatte schwere Vorwürfe gegen den Manager gerichtet.

 

Einige der Frauen habe dezidiert Situationen geschildert in denen sie von dem Manager des US-Medienkonzerns bedrängt, zu sexuellen Handlungen gezwungen und bei Widerstand dagegen rigoros aus dem Unternehmen gedrängt wurden. Mehrere Frauen hatten nach diesen Vorfällen der Fernsehbranche vollständig den Rücken gekehrt.

 

Nun haben sich weitere sechs Frauen gemeldet die zu seinen Opfern gehören und es scheint, als wenn Les Moonves nicht länger an der Spitze des Konzerns verbleiben wird. Was die meisten Menschen aber zutiefst irritiert, ist die Tatsache, dass CBS aktuell darüber verhandelt, dem Top Manager statt der ihm vertraglich zustehenden 180 Millionen USD lediglich 100 Millionen USD als Abfindung zu zahlen.

 

Hier wird einmal mehr spürbar, wie unterschiedlich doch die Folgen moralischer Vergehen für viele Manager im Vergleich zu "normal Sterblichen" Menschen aussehen. Sie verlieren vielleicht ihre Position, werden aber mit so hohen Abfindungen ausgestattet, dass von einer spürbaren Konsequenz ihres Fehlverhaltens keine Rede sein kann.

 

Hierzulande schweigt man über die Summen, die an Führungskräfte ausgezahlt werden, die wegen ähnlicher Anschuldigungen ein Unternehmen verlassen müssen, doch auch dort gibt es ähnliche Klauseln in Verträgen, die hohe Abfindungen trotz massiven Fehlverhaltens möglich machen.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...