MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Winterreise

 

Winterreise

Daten

Winterreise

96 Min., D 2006

REGIE: Hans Steinbichler
DREHBUCH: Martin Rauhaus
KAMERA: Bella Halben
SCHNITT: Anne Loewer
MUSIK: Antoni Lazarkiewicz

DARSTELLER: Josef Bierbichler, Hanna Schygulla, Sibel Kekilli

 Links zum Film

Offizielle Website

Das Movie-College haftet nicht für den Inhalt externer Seiten.

 

Regie: Hans Steinbichler

 

Kinostart: 23. November 06

 

Nach "Hierankl" und einigen Dokumentarfilmen hat Hans Steinbichler nun mit "Winterreise" einen neuen Spielfilm verwirklicht.

Erstmals als Eröffnungsfilm des Filmfest München 2006 gezeigt, reagierten die Kritiker gespalten. Dabei polarisierte nicht nur die Instrumentalisierung der Landschaft als Spiegel der Seele, sondern auch der schauspielerische Kraftakt Josef Bierbichlers- was die einen schlicht grandios fanden, stieß den anderen als unangebrachter Egotrip auf.
Auch wenn Bierbichler in der Tat manchmal wie ein Kampfhund wirkt, den Steinbichler nur schwer an der Kette halten kann, gibt erst die radikale und sichtbar kraftstrotzende Darstellung dem Film die nötige Rauhheit, damit die Geschichte einer sich auflösenden Identität nicht in Heilsversprechenden Afrikabildern ertrinkt.

Bierbichler spielt den Wasserburger Kleinunternehmer Brenninger, dessen Unternehmen kurz vor dem Bankrott steht. Brenninger lässt sich auf ein dubioses Geschäft mit einem afrikanischen "Konsul" ein. Dadurch sind auch noch 50000 Euro weg, die eigentlich für die Augenoperation seiner Frau (Hanna Schygulla) gedacht waren. Brenninger macht sich mit der jungen Dolmetscherin Laila (Sibel Kekilli) kurzentschlossen auf den Weg nach Afrika, um sein Geld zurückzuholen. Es wird Brenningers "Winterreise".

Steinbichler lässt einem zu Beginn nicht viel Zeit zur Erholung: kurze Einstellungen mit häufigen Schärfewechseln vollziehen nach, wie es Brenninger umtreibt, und verhindern, dass sich der Zuschauer an Details "festsehen" kann. Erst mit der Ankunft in Afrika kommt Ruhe in den Film, die allerdings (und dafür muss Afrika ja meistens herhalten) mythologisch verklärt wirkt. Selbst die Bilder aus den Elendsvierteln fügen sich da ein wie ein Werbespot eines gemeinnützigen Hunger-hilfs-verein.

Ganz klar: der Film polarisiert. Kein Wunder also, dass manche Kritiken mit erstaunlich unkritischer Häme über "Winterreise" herzogen. Mit seinen Brüchen und vielfältigen Bedeutungsebenen ist "Winterreise" vor allem aber eins: ein emotional berührender Film, der auch über den Kinobesuch hinaus lange Zeit nachhallt. Und das können nicht viele Filme von sich behaupten.

 

Gesehen von Johannes Prokop

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt