MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 Kinosaal Rot 4000

Regie: David Vogel

 

Wo die Arbeitslosigkeit hoch, die Hoffnungen auf Besserung vergeblicher sind als Anderswo, versuchen Jugendliche über die Musik oder den Sport den Sprung nach Draußen zu schaffen. Zidane, der französische Fußballstar stammt aus dem gleichen Armenviertel in Marseille wie die Jugendlichen, die in David Vogels Film auf eine Karriere als Profi-Fußballer hoffen, oder eben diese Hoffnung bereits aufgeben mussten. Hier kannten ihn alle als Yazid, bevor er ein Star wurde. Der Film verfolgt die Jugendlichen einige Tage lang durch ihren fußballbegeisterten Alltag, hinein in die Trainingsspiele, getrieben von Hoffnungen, der Siedlung und den Lebensumständen zu entfliehen. Dass die Hoffnungen sich so gut wie nie erfüllen werden, haben die Älteren bereits schmerzlich erfahren müssen.

Der Film bleibt in ruhigen Bildern eng an den Figuren, nutzt den Einzelhändler im Herzen der Siedlung als Katalysator und Analysten um die vielfältigen Situationen, in denen die Jugendlichen ihrem Traum nachgehen, zu strukturieren. Jeder ist irgendwie und sei es auch nur über zahllose Ecken bis zu absurdesten Theorien mit Zidane verwandt. Stadttotalen und Straßenschluchten wechseln sich ab mit Spielen, Training, mit der Langeweile der Arbeitslosigkeit, Ermahnungen des Lehrers doch den Unterricht zu besuchen um wenigstens einen Plan B zu haben, falls die Fußballkarriere scheitert. Das Sounddesign schafft interessante, atmosphärische Kontraste zwischen den unterschiedlichen Situationen.

Yazids Brüder ist ein sehenswerter, in klar durchkomponierten Bildern erzählter Ausflug in ein uns fremdes Marseille. Vielleicht hätte der Film die ins Leere laufenden Hoffnungen stärker dramatisieren können, man hätte sich etwas mehr Schmerz im Zuschauer gewünscht, als Höhepunkt einer aussichtslosen Situation. Der Film endet ähnlich unentschlossen, wie die jungen Protagonisten, die ihrer Siedlung vermutlich nie entfliehen werden.

 

Gesehen von Mathias Allary



Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt