MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Oktoberfest tv 2000

 

Für die Redaktion Redaktion - Print & Web wird ein Praktikant / eine Praktikantin ab sofort gesucht.

Du interessierst dich für die Medienwelt, bist engagiert, kreativ und möchtest mit Deiner Arbeit etwas bewegen?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir sind eine Ideenfabrik in den Bereichen TV und Internet. Wir produzieren mehrere TV-Formate für münchen.tv und betreiben die Seite www.wiesn.tv. Außerdem produzieren wir Imagefilme und Werbespots im Großraum München.

 

Deine Aufgaben:

-Selbstständiges redaktionelles Arbeiten -Texten -Recherchieren -Redaktionelle Drehvorbereitung -Social-Media-Betreuung -Betreuung von Video-Portalen -Texte und Bilder vorbereiten -Homepagepflege

 

Deine Qualifikationen:

-Motivation und Engagement -Kreativität & Textsicherheit -Teamfähigkeit -Zuverlässigkeit & Pünktlichkeit -Erste Erfahrungen im Medienbereich -Grundkenntnisse Microsoft Office & Wordpress -optimaler Weise Führerschein Klasse B -Du wohnst im Großraum München

 

Bei uns kannst Du im Print-und Webbereich Deine Vorkenntnisse ausbauen. Als Teil von www.wiesn.tv lernst du das Münchner Oktoberfest von einer ganz anderen Seite kennen und bekommst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit einem Praktikum, von 3 - 6 Monaten oder auch länger, öffnen wir Dir den Weg in die Medienlandschaft. Einstiegsdatum: ab sofort

 

DEINE BEWERBUNG AN: bewerbung@mediavents.de

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...