MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Dass man auf einer Messe, auf der auch vernetzte Waschmaschinen, Herde und Toaster präsentiert werden, nicht zwingend die bedeutendsten Produktinnovationen des Jahres für Filmemacher vorgestellt bekommt, liegt auf den Hand. Dennoch gibt es auf der Funkausstellung so manches zu entdecken.

 

Da wären beispielsweise erste fast serienreife 4K Blu-ray Disc Player, die neben der vierfachen Full-HD Auflösung auch einen erweiterten Farbraum und Kontrastumfang, HDR (High Dynamic Range) genannt, bieten. Auch auf der Tonseite wird mit Dolby Atmos, dts:X und Auro 3D ein Mehrwert gegenüber der BluRay und DVD geboten.

 

Diese Scheiben werden von der Industrie dringlich erwartet, damit die immer mehr im Markt angebotenen 4K Flatscreens auch tatsächlich mit Content gefüttert werden können. Insbesondere die US-Studios sind bereits eifrig dabei, Produktionen für die HD BluRay in 4K zu mastern.

 

Allerdings sieht es wohl so aus, als wenn weder die Scheiben, noch die Player in Europa für das Weihnachtsgeschäft 2015 auf dem Markt sein werden. Die Hersteller produzieren erste Modelle zunächst für Asien und die USA.

 

Bei den Bildschirmen kommen zur Funkausstellung erste 4K Modelle mit HDR, also erhöhtem Dynamikbereich auf den Markt. Diese sind allerdings bei ihrer Einführung etwa vier bis fünfmal so teuer wie 4K Flatscreens ohne HDR.
Ein weiteres Thema, welches die Medienindustrie in Teilen beschäftigt, wird auf der IFA in Form von Virtual Reality-Brillen bedient. So stellen etwa Oculus Rift und HTC mit der One M9 marktreife Brillenmodelle vor.

 

Neben diversen Handys wird auf der IFA auch das neue digitale terristrische Fernsehen DVB-T2 promoted, was HD über normale Hausantenne auf die Flatscreens bringen soll.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...