MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Gleich mehrere Fachjurys haben all die Filme gesichtet, die für die ausgelobten Preise zur Auswahl standen. Die Sieger-innen beim DOK.fest 2018 stehen fest:

 

VIKTOR Main Competition DOK.international, dotiert mit 10.000 Euro:

THE DISTANT BARKING OF DOGS von Simon Lereng Wilmont

 

VIKTOR DOK.deutsch 2018, dotiert mit 5.000 Euro:

I'M A BAD GUY von Susanne Freund

 

VIKTOR DOK.horizonte, dotiert mit 3.000 Euro:

DEMONS IN PARADISE von Jude Ratnam

 

FFF Förderpreis Dokumentarfilm, dotiert mit 5.000 Euro:

FRÜHER ODER SPÄTER von Pauline Roenneberg

 

Megaherz Student Award, dotiert mit 3.000 Euro:

SAND UND BLUT von Matthias Krepp und Angelika Spangel

 

BR kinokino Publikumspreis:

TACKLING LIFE von Johannes List

 

Pitch Award des Hauses des Dokumentarfilms, dotiert mit 2.500 Euro:

MERCI DE VOTRE VISITE von Julia Furer (ZHdK)

 

Dokumentarfilmpreis für junge Menschen, Gesamtwert 1.000 Euro:

VIELLEICHT von der Filmgruppe algo, Staatliches Berufliches Schulzentrum Alfons Goppel, Schweinfurt

 

Wir gratulieren den Gewinnern

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...