MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Foto HoloLens Copyright: Microsoft

Die HoloLens (Foto: Microsoft)

Microsofts Vision der virtuellen Realität will einen Schritt weiter gehen und die Bewegung im Raum in die Seherfahrung einbeziehen. Der Hersteller spricht von "Mixed Reality" und verspricht den Usern realistischere Erlebnisse. Die passende Brille ähnelt optisch den übrigen Angeboten wie Gear VR, HTC Vive, Oculus Rift etc. liefert aber doch eine gänzlich andere Seherfahrung.

 

Hier vermischen sich die tatsächliche Realität, in der sich der Anwender befindet, mit künstlichen, in das Sehfeld projizierten Elementen. Objekte, Personen, alles kann dem realen Bildfeld hinzugefügt werden. Also eine Vermischung von eigener realer Umgebung und hinzugefügten künstlichen Elementen. Manch einer würde auch von Augmented Reality sprechen. Die Interaktion mit derartigen Bildelementen soll sich deutlich intuitiver und natürlicher abspielen.

 

Damit das alles wie gedacht funktioniert, muss nicht nur der Raum vorab exakt ausgemessen werden, auch der User selbst muss, zumindest was Augen und Hände angeht, das Gerät präzise auf diese justieren.

 

Wie bei allen vergleichbaren Entwicklungen wird es wieder darauf ankommen, wie viele Anwendungen und Angebote auf den Markt kommen werden. Deshalb umwirbt der Hersteller potentielle Entwickler, die das Portfolio für die HoloLens möglichst bald erweitern sollen.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...