MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

CES2020 2000

 

Vom 07.01 bis 10.01 findet die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas statt. Hier werden die neusten und wichtigsten Entwicklungen der Technik für Verbraucher vorgestellt und die größten Technikkonzerne der Welt zeigen ihre neusten technischen Errungenschaften.

 

Fernseher

 

Auf der Hightech-Messe CES stehen Fernseher im hohen Kurs. Primär stehen hochauflösende 8k Geräte im Vordergrund, welche unsere 4k-fähigen Modelle aus unseren Wohnzimmern ablösen sollen. Samsung präsentiert neben den 8k Modellen auch weitere neue Spezifikationen. Was Bislang bei größeren Modellen aufgrund von Stabilität schwer umzusetzen war, hat Samsung jetzt für Geräte bis zu 65 Zoll realisieren können, die neu Vorgestellten Modelle haben keinen Rand mehr. Auch ein ganz dem Smartphone Trend entsprechendes Feature hat bei Samsung Fernseher Einzug gehalten, die Möglichkeit das „Display“ zu drehen und Videos im Hochkant Format anzusehen.

 

Sony 360 Reality Audio

 

Am Stand von Sony konnten Besucher die Eindrucksvollen Klangwelten von 360 Reality Audio entdecken. Man konnte mit Kopfhörern, Smartphones und bereitgestellten Lautsprechern erleben wie diese Technologie dem Hörer  das Gefühl gibt geradezu mit den Künstlern in einem Raum zu sein.

 

HDR-VR-Brille mit UHD-Display

 

Die Big Player der VR Welt, wie HTC, Sony und Facebook/Oculus, hatten dieses Jahr nichts Neues zu Präsentieren. Stattdessen überraschte Panasonic mit einer besonderen VR-Brille. Panasonic hatte bisher noch eher weniger mit VR zu tun. In Zusammenarbeit mit dem Display-Hersteller Kopin entwickelten sie eine HDR-VR-Brille mit UHD-Display für den 5G-Standard in Größe einer Schwimmbrille.

 

Samsung AR Brille

 

Samsung stellte auf der CES zwei neue AR-Brillen vor. Eine im Kontext eines Fitnessgeräts GEMS (Gait Enhancing & Motivating System). Die Brille soll zusammen mit einen um Hüfte und Oberschenkel getragenem Exoskelett und dem Galaxy-Smartphone Körperbewegungen erfassen und analysieren.

Die Zweite Brille wurde auch ohne viele Informationen gezeigt. Auch wurde die ältere Samsung Gear VR wieder hervorgekramt und im AR-Kontext als Sehhilfe präsentiert.

Viele Informationen konnte Samsung uns bisher noch nicht zu ihren AR-Produkten geben, es sollte aber gezeigt werden, dass an AR gearbeitet wird und in Zukunft mit weiteren Veröffentlichungen zu rechnen ist.

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...