MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Fenster

Bei geringem Kontrastumfang wird der helle Himmel weiß, der Fensterrahmen eher dunkel abgebildet

Forscher am MIT haben eine Kamera vorgestellt, bei der der Dynamikumfang, also die Fähigkeit, alle Helligkeitswerte der abgebildeten Motive abbilden zu können, scheinbar perfekt, weil unbegrenzt ist. So sprechen die Techniker von einem "Unbounded High Dynamic Range (UHDR)".

 

Während selbst die besten Kameras am Markt bei hohem Kontrast immernoch überfordert sind, soll diese Kamera spielend damit umgehen können. Dies wird erreicht durch eine neuartige Ansteuerung jedes einzelnen lichtempfindlichen Pixels auf dem Sensor. Jede lichtempfindliche Zelle auf dem Sensor schaltet, bevor die maximal zulässige Lichtmenge überschritten ist und das Signal clippen würde, wieder auf Reset und misst weiter. Die Elektronic registriert entsprechend den zweiten Messdurchlauf und speichert entsprechend höhere Werte ab.

 

Andere Forschungsprojekte, bei denen wie beim HDR Verfahren zwei Belichtungen mit unterchiedlicher Empfindlichkeit miteinander verrechnet werden, leiden an zeitlich bedingten Artefakten, sobald die Bildinhalte oder die Kamera in Bewegung sind.

 

Mehr zu Belichtung und Sensoren im Movie-College

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...