MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Profis arbeiten häufig mit Vimeo für Schnittfassungen, Demos, Previews etc. Neue Apps für MacOS und Windows beschleunigen den Workflow. Auf der NAB hat Vimeo seine neue App für MacOS vorgestellt, welche vor allem in Kombination mit FinalCut Pro X einige Vorteile bringt.

 

So kann man mit dem Plug-In direkt aus Apples Schnittprogramm heraus, nicht nur ein einzelnes Videofile, sondern gleich mehrere gleichzeitig hochladen, ohne den Browser benutzen zu müssen. Zahlreiche Einstellungen, Beschreibungen und Benennungen für Vimeo können direkt in FinalCut Pro X vorgenommen werden. Voraussetzung ist ein MacOS ab der Version10.12 (Sierra)

 

Die App kann man hier kostenlos herunterladen: https://itunes.apple.com/us/app/vimeo/id1356686763?mt=12

 

Selbstverständlich gibt es auch ein Plug-In für Windows Nutzer, die mit Adobes Premiere arbeiten. Der Upload von Material in höchster Qualität in 4K Ultra HD und HDR ist mit den neuen Apps möglich.

 

Diese App für Premiere ist direkt auf der Vimeo Seite verfügbar und kann hier heruntergeladen werden: https://join.vimeo.com/adobe-premiere-panel/?_ga=2.81010325.38527087.1526121126-354653374.1515757258

 

Auch die Organisation der auf Vimeo hinterlegten Videofiles wird durch die Apps deutlich erleichtert.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

Das extrem beliebte Genre hat sich durch immer bessere VFX Effekte stark verändert. Kommt mit, wir tauchen da tiefer hinein...

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...